Um 12.30 Uhr war der Maler dann wieder hier, hat den neuen Putz aufgespachtelt. Nach einer Weile ging er seinen Pinsel in meinem Waschbecken im Bad auswaschen, sah sich dabei ausgiebig in meinem Badezimmer um. Ich folgte ihm, schaute ihm aufmerksam und etwas besorgt zu (schließlich ist das Waschbecken neu und ich bin bei Handwerkern vorsichtig geworden). Dann sagte er etwas, was mich ziemlich aufgeregt hat: „SIE riechen Schimmel, ICH rieche hier nur Katzenkot.“ Ich war dezent sprachlos, antwortete aber dann: „So ist das eben, wenn der Kater vor 5 Minuten sein Geschäft erledigt hat und das nicht richtig zuscharren konnte.“
Wir haben oft Besuch, NIEMAND hat sich bisher über Katzengeruch beschwert. Wir sind sehr pingelig, was das Katzenklo angeht, haben immer ausreichend frisches Streu drin und es wird zigmal am Tag saubergemacht. Außerdem haben wir einen Litter Locker, der benutztes Streu geruchsdicht einschließt und Duftsprays an der Wand. Ich habe gerade nochmal eine Freundin gefragt, ob es hier nach Katze riecht und sie hat bestätigt und betont, dass wir eines der saubersten Katzenklos haben, die sie je gesehen hat.
Der Maler war auf jeden Fall dadurch bei mir in tiefste Ungnade gefallen. Innerlich grummelnd zog ich mich in die Küche zurück und überließ ihn seiner Arbeit. Als ich nach ein paar Minuten wieder in den Flur blickte, hat mich fast der Schlag getroffen.
Da stellt der seinen dreckigen Baueimer auf meinen Raststuhl im Flur???? Bin ich die Einzige, der bei diesem Anblick der Mund offen stehen bleibt?
Ich ging bewusst ruhig in den Flur, fragte ihn, ob der Eimer sauber wäre (es war Spachtelzeug drin). Er meinte, der Eimer wäre sauber. Ich hob ihn hoch und das ganze Kissen war versaut. Da konnte ich mich nicht mehr beherrschen und fragte ihn ziemlich ruppig, warum er nicht gefragt hat, ob ich ein Tischchen zum Abstellen anbieten kann oder zumindest nach einem Tuch zu fragen, dass man hätte unterlegen können.
Er hat sich entschuldigt, ich hab den Eimer auf den Boden geknallt und bin wieder in die Küche gedampft. Der Rest der Arbeitszeit verlief schweigend. Um 13.15 Uhr ist er wieder abgerauscht, will in einer halben Stunde wieder hier sein (muss noch zu einer anderen Stelle) und um 14.15 Uhr will er (auf meine Nachfrage hin) hier komplett fertig sein. Wir werden sehen.
Da Herr A noch nicht angerufen bzw. sich angekündigt hat, wegen es Trocknungsgerätes, gehe ich davon aus, dass das heute nichts mehr wird.
Kommentare zu: "Wasserschaden 2014 – Malerrrrrrrrrr, Katzenklo und Eimer" (2)
Sprachlos…..Wir haben auch 2 Katzen….da ist man eh ständig am sauber machen…die suchen sich ja sonst einen anderen Platz…..Manche sind echt dreist….und das mit dem Eimer…..Die Krönung……Wenn das alles rum ist bräuchtest Du eigentlich Urlaub auswärts……
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hast du Recht. 1. putzt man um die Kätzchen sowieso ständig herum und 2. wäre ein Urlaub einfach perfekt. – Und der dreckige Eimer war echt der Hammer 😦
LikeGefällt 1 Person