Heute ist der Herbst bei uns eingezogen. Das bedeutet, dass wir heute zum ersten Mal in diesem Jahr Kürbis zubereitet haben. Wie ich ja bereits erwähnt habe, konnte ich in der letzten Woche beim Bauern nicht an den leuchtenden Kürbissen vorbeigehen, ohne direkt drei Stück zu kaufen. 😉
Und da es heute wieder so richtig sommerlich warm wurde, habe ich mal ausprobiert, ob man Kürbis auch grillen kann. So wanderte der Hokkaido-Kürbis zusammen mit Mini-Bifteki und einem frischen Maiskolben für jeden auf unseren Teppan-Grill. Den Kürbis habe ich vor dem Grillen mit etwas Chilli- und Knoblauch-Öl beträufelt und die Maiskolben mit Butterschmalz bestrichen. Das Ergebnis: Ja, das klappt ganz wunderbar und war sehr, sehr lecker. 🙂
Eine Grilltomate mit etwas frischem Basilikum rundete das Essen hervorragend ab. Als Dip für den Kürbis haben wir uns etwas Kräuter-Frischkäse genommen.
Das werden wir auf jeden Fall öfter machen.
Ich hab da mal was vorbereitet … 😉
Wie sieht es bei euch aus? Mögt ihr Kürbis auch so gerne?
Wenn ihr tolle Kürbisrezepte habt, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr sie mit mit teilt, denn so oft habe ich Kürbis bis jetzt noch nicht auf dem Speiseplan gehabt. Für neue Ideen bin ich immer offen 🙂
Ach ja: Zum Frühstück hatten wir einen Eiweiß-Drink. Zum Mittagessen haben wir uns eine kleine Flasche Schokomilch (0,2 % Fett) geteilt. Das passte prima zum Kürbis. Als Nachtisch gab es 5 Eiskonfekt für jeden. 🙂 Lecker 🙂
Liebe Grüße
Conny
Kommentare zu: "Mini-Bifteki und Kürbis – connys low carb" (6)
Hey Du! Gegrillt habe ich Kürbis noch nie. Aber ansonsten gibt es ihn bei uns auch oft, weil ich ihn gerne esse. Ich mach manchmal Kürbis-Pommes (einfach schnitzeln und dann im Backofen, mit frischen Kräutern angemacht), Kürbissuppe natürlich (gerne gemischt mit roten Linsen und ein wenig Rinderhack), Kürbis-Kartoffelpürree, oder gedünstet als Beilage. Zum Backen kann man Kürbis auch gut nehmen, das Brot wird dann immer sehr saftig, finde ich. LG, H.
Gefällt mirGefällt 1 Person
hallo Hermine 🙂
hmmmm, das klingt ja alles super verlockend. 🙂 Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Danke für die Anregungen. 🙂
LG
Conny
Gefällt mirGefällt mir
Gerne! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kürbis……ich liebe Kürbis. Meine Männer wollte ich gerade schreiben………. 😦 …. Mein Sohn nur ab und zu mal. Ich habe mir bisher immer eine Kürbissuppe gemacht und die dann portionsweise eingefroren. Bin aber immer offen für Neues. Bisher bin ich am Kürbis noch vorbei gegangen (auf der Suche nach Grillfleisch 😉 )…..Gegrillt schmeckt der bestimmt auch sehr gut. Nimmst Du nur Hokkaido oder auch andere? LG Claudi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht bekommt dein Sohn ja noch Lust darauf, wenn so ein Stück Kürbis neben dem Grillfleisch liegt? So ganz ohne Fleisch könnte ich auch (noch) nicht.
Wir haben uns früher auch nicht für Kürbis interessiert. Ich hatte das irgendwann vor Jahren mal ausprobiert und es schmeckte fürchterlich. Dann haben wir das erstmal gelassen mit dem Kürbis. Aber seit einer Weile schmeckt er plötzlich, keine Ahnung, warum das so ist.
Ich nehme nicht nur Hokkaido, sondern auch Butternut oder andere, die mich beim Einkaufen anlachen *g*. Man muss ja alles mal probiert haben 😉 Mit Hackfleisch gefüllt und im Backofen gegart hab ich die verschiedenen Sorten auch schon gemacht. Das war echt lecker – ganz besonders mit einer cremigen Soße dazu. Der Kürbis „rutscht“ dann besser. 🙂
LG
Conny
Gefällt mirGefällt mir
Ah, okay ..Dankeschön. Mein Sohn ist eine Fleischfressende-Nimmersatte-Pflanze. Aber irgendwie auch für alles offen. Ich probiers mal aus. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person