Ganz meiner Meinung! Das denke ich schon lange und würde es sehr begrüßen, wenn die Geschäfte das umsetzten..
Heute im Lidl. Voll, Freitag, Ferienbeginn, Grippezeit. Alle 5 Kassen auf, danke, das ist nett. Verkäufer wie immer nett. An der Kasse schüttelte es mich dann doch. Der Kassierer schniefte wie ein Weltmeister, putzte sich erstmal die Nase, Taschentuch schon voll, naja ne Ecke war noch frei. Dann begann er uns abzukassieren. Und fasste mit den gerade am feuchten Schnoddertuch befindlichen Händen alle unsere Sachen an. Verpackte, unverpackte, die Milka-Tafel, das Obst, das Gemüse,… ich verstehe mich mit meiner kleinen Familie mit Blickkontakt, wir dachten alle das gleiche. Morgen habe ich bestimmt 2 dicke Pickel im Gesicht… denn ich weiß ja selbst, wie viele ich diese Woche krank geschrieben habe und mit was und das 50% der getesteten Verdächtigen Erkältungspatienten tatsächlich die Influenza hatten.
Ich find das ok, dass der Kassierer seine Kollegen nicht im Stich lassen will an so einem Kampftag. Aber mal ehrlich: kriegt so ein Konzern das…
Ursprünglichen Post anzeigen 533 weitere Wörter
Kommentare zu: "Schnupfenalarm im Lidl" (1)
Ah – das ist echt eklig. Aber ich habe diese Woche auch meine Bazillen verteilt. Ich hasse das selbst – aber da ich erst 5 Wochen krank war, wollte ich nicht schon wieder ausfallen. Dumm eigentlich.
Gefällt mirGefällt mir