Connys Welt … oder "higher than heaven" ;-)

Archiv für die Kategorie ‘Rausgerutschtes ;-)’

Galerie

Von falschen Spießen und keinen Nüssen


Heute ist Altweiber.  Meine Freundin Petra ist hier und wir machen gleich noch zu dritt den Schampus auf. Hihihi. Wir haben heute schon schön gefeiert. Zuerst gab es leckersten Schokokuchen, viel Spaß und soeben sind wir vom Essen beim Jugoslawen zurück gekommen.  Hihihi. Und jetzt kommt das mit den Spießen und den Nüssen:

Der Kellner (beim Scheiben giggeln die Beiden sich über den Kellner weg) …. also … der Kellner . .. dauerflirtend … Wir: „können Sie den Spieß vom Grillteller bitte einpacken?“ Er: „Sie können alles von mir haben.“ So ging das die ganze Zeit. Zuletzt haben wir für alle Nusseis bestellt. Er flachste über die Nüsse, bekam wohl Angst vor uns, verschwand und machte Feierabend.  Der zweite Kellner brachte Cup Dänemark 😉 … also nichts mit Nüssen.

Wir stellen gerade fest, dass dieser Post überhaupt keinen Sinn macht. Hihihi. Das liegt aber noch nicht am Champagner.  Hihihi.

Auch wenn … ihr .. das nicht versteht,  das musste jetzt raus … hihihi

Helau

image

Kuchen

image

Kuchen essen
image
Mehr
image
Mehr
image
Mehr
image

Mehr
image
Mehr
image

Mehr
image
Mehr
image
Mehr
image
Mehr
image

Mehr
image

Mehr
image

Mehr
image
Mehr
image

Fröhliche Weihnachten für alle :-)


Afrikaans: Geseende Kerfees!
Albanisch: Gëzuar Krishlindjet!
Apache: Gozhqq Keshmish!
Arabisch: I’D Miilad Said!
Aragonese: Nabidà!
Armenisch: Shenoraavor Nor Dari!
Asturisch: Bones Navidaes!
Bandang: Mbung Mbung Krismie!
Bengalisch: Shuvo Baro Din!
Bislama: Mi wisim yufala eerywan one gutfala Krismas!
Bretonisch: Nedeleg laouen!
Bulgarisch: Vasel Koleda!
Chaha (Äthiopien): Bogem h n mh m!
Cherokee: Danistayohihv!
Cheyenne: Hoesenestotse!
Dänisch: Glædelig Jul!
Deutsch: Fröhliche Weihnachten!
Englisch: Merry Christmas!
Eskimo: Jutdlime pivdluarit!
Esperanto: Gajan Kristnaskon!
Estnisch: Rõõmsaid Jõulupühi!
Faroer: Gledhilig jól
Finnisch: Hyvää Joulua!
Flämisch: Zalig Kerstfeest!
Französisch: Joyeux Noël!
Friaulisch: Bon Nadâl!
Friesisch: Noflike Krystdagen!
Georgisch: Gilotsavt Krist’es Shobas!
Griechisch: Kala Christougenna!
Hausa: Barka da Kirsimatikuma!
Hawaiianisch: Mele Kalikimaka!
Hebräisch: Mo’adim Lesimkha!
Herero: Okresmesa ombwa!
Hindi: Shubh Naya Baras!
Holländisch: Vrolijk Kerstfeest!
Indonesian: Selamat Hari Natal!
Irisch: Nollaig Shona Dhuit!
Iroquois: Ojenyunyat Sungwiyadeson homungradon nagwutut!
Italienisch: Buon Natale!
Japanisch: Shinnen omedeto!
Javanesisch: Sugeng Natal!
Jiddisch: Gute Vaynakhtn!
Kantonesisch: Seng Dan Fai Lok!
Katalonisch: Bon nadal!
Kirundi: Noeli Nziza!
Kom (Kamerun): Isangle Krismen!
Korsisch: Bon Natale!
Krio: Appi Krismes!
Kroatisch: Sretan Bozic!
Kurdisch: Seva piroz sahibe!
Ladinisch: Bon Nadel!
Lakota: Wanikiya tonpi wowiyuskin!
Lettisch: Prieci’gus Ziemsve’tkus!
Littauisch: Linksmu Kaledu!
Luganda: Amazalibwa Agesanyu!
Luxembourgeois: Schéi Krëschtdeeg!
Malaysisch: Selamat Hari Natal!
Maltesisch: Nixtieklek Milied tajjeb!
Makassar: Salama‘ Natal!
Mandarin: Kung His Hsin Nien!
Manx: Nollick ghennal!
Maori: Kia orana e kia manuia rava!
Mazedonisch: Streken Bozhik!
Monégasque: Festusu Natale!
Ndogo: Esimano olyaKalunga gwokombandambanda!
Nepali: Krist Yesu Ko Shuva Janma Utsav Ko Upalaxhma Hardik Shuva!
Norwegisch: God Jul!
Palauanisch: Ungil Kurismas!
Polnisch: Wesolych Swiat!
Portugiesisch: Boas Festas!
Quechua: Sumaj kausay kachun Navidad ch’sisipi !
Rapa-Nui: Mata-Ki-Te-Rangi!
Rätoromanisch: Bella Festas daz Nadal!
Roma: Bachtalo krecunu Thaj!
Rumänisch: Craciun fericit!
Russisch: Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva!
Sámi: Buorit Juovllat!
Sardinisch: Bonu nadale!
Schottisches Gaelisch: Nollaig chridheil!
Schwarzfuß: I’Taamomohkatoyiiksistsikomi!
Schwedisch: God Jul!
Schwyzerdütsch: Schöni Wienacht oder E guëti Wiënachtä!
Serbisch: Sretam Bozic!
Sizilianisch: Bon Natali!
Slowakisch: Vesele Vianoce!
Slowenisch: Vesele bozicne praznike!
Sotho: Matswalo a Morena a Mabotse!
Spanisch: Feliz Navidad!
Suaheli: Krismas Njema Na Heri!
Swazi: Sinifisela Khisimusi Lomuhle!
Tagalog: Maligayang Pasko!
Tahitisch: Ia ora i te Noera!
Thai: Suksan Wan Christmas!
Tschechisch: Prejeme Vam Vesele Vanoce!
Ukrainisch: Veseloho Vam Rizdva!
Ungarisch: Kellemes Karacsonyiunnepeket!
Vietnamesisch: Chuc Mung Giang Sinh!
Walisisch: Nadolig LLawen!
Weißrussisch: Winshuyu sa Svyatkami!
Yupik/Sibirisch: Quyanalghii Kuusma!
Zulu: Sinifesela Ukhisimusi Omuhle!

Quelle: unbekannt

(irgendwann irgendwo im Internet gefunden)

Der Sinn des Lebens


Gerade bei uns Zuhause:

„Mama, was ist der Sinn des Lebens?“

kurze Gedankenpause ….

„Der Sinn des Lebens ist, zu fragen, was der Sinn des Lebens ist.“

(meine kleine Weisheit des Tages) 🙂

Telefon-Streich (2)


Heute morgen hatte ich wieder das zweifelhafte Vergnügen mit unerwünschten Telefonanrufen.

Ich: „Hallo?“

Sie: „Spreche ich mit Frau xx?“

Ich: „Wer ist denn da?“

Sie: „Frau xxx von der Umfrage-Dingsbums Keine-Ahnung-Was. Haben sie kurz 4 Minuten Zeit?

(Hä?? 4 Minuten?)

Ich: „Frau xx ist nicht da“

Sie: (ihr ist das völlig egal. Sie glaubt mir kein Wort): „Das dauert auch nicht lang. Nur 3 oder 4 Minuten)

(davon sind jetzt mindestens 2 schon um)

Ich: „Frau XX ist nicht da. Ich bin nur die Putzfrau.“

Schlucken am anderen Ende. Sie weiß gerade nicht, was los ist. Dann …

Sie: „Ach so. Dann rufe ich später an“

Mist! – Eigentor!

Erwähnte ich, dass ich eine 24-Stunden-Putzfrau bin? Bei meiner rasenden Geschwindigkeit und meinen katzenartigen Reflexen (Ironie) ist das auch kein Wunder. 😉

Telefon-Streich (1)


Obwohl ich überall mein Einverständis für Telefonwerbung verweigert habe, klingelt bei mir oft der Apparat und zeigt unterdrückte oder ausländische Nummern. Das kommt zu fast jeder Tages- und Nachtzeit vor, ganz egal, ob Werk-, Sonn- oder Feiertag. Ich hasse das!

Vorgestern war es wieder soweit: Ich hatte Besuch, das Telefon klingelte. Als ich die unbekannte Nummer sah, stieg schon leichter Ärger in mir auf. Wenn es nicht so penetrant geklingelt hätte, wäre ich gar nicht dran gegangen.

Ich: „Hallo?“

Weibliche Stimme am Telefon: „Hallo Frau XXX. Schön, dass ich Sie persönlich erreiche.“

(Mich? Persönlich? An meinem eigenen Apparat? Soso! Wer hätte das gedacht?)

Ich: „Wer ist denn da?“

Sie: “ Frau XX von der Zeitung XY“

Ich: „Nein danke, bin nicht interessiert“

Sie: „Sie wissen doch gar nicht, was ich von Ihnen will“ (leicht patzig und verstimmt)

Mein Nachbarin schaute mich schon mit einem Grinsen von der Seite an.

Ich: „Doch! Sie wollen mir vermutlich für 2 Wochen eine kostenlose Zeitung zukommen lassen, weil die momentan in meinem Bezirk verteilt wird“

Kurzes Schweigen am anderen Ende der Leitung. Ich kann formlich HÖREN, wie verdutzt sie aus der Wäsche schaut.  Dann …

Sie: „Nein … nur für 6 Tage“

Ich: „Auch das noch. Sag ich doch, dass ich weiß, was Sie von mir wollen. Immer noch nein danke. Schönen Tag noch.“

*Klick*

Das Ding mit dem Endreim


Prüfungsvorbereitung für Japanisch:

Es geht um die 3 Gattungen der japanischen Lyrik. Diese sind Tanka, Renga und Haiku.

Angie merkt sich das mit: Tanga, Renge (Charakter aus einem Anime) und Haiku.

Ich zitiere aus dem Vorlagentext: „Tanka sind eine Untergattung der waka. Sie entstanden im 7. Jahrhundert und waren die Hauptform der Lyrik in der Heian-Zeit (794-1192). Die tanka hatten eine Oberstrophe mit 5-7-5 Silben und eine Unterstrophe mit 7-7 Silben, besaßen jedoch keinen Endreim..“

und schließe noch an:

„Tanka wie Tanga ohne Tanga“.

Angie: „Das kann man sich ja super merken, weil sich das reimt, aber ohne Endreim ist – also Tanga unten ohne“.

 

So kommt man von Höcksken auf Stöcksken.

Ich glaub‘, mein Schwein pfeift


Während der Prüfungsvorbereitung für Japanisch:

Ich frage nach dem Thema: Bubble Economy

Angie: „Die Blase ist 1990 geplatzt.“

Ich: „Ich stelle mir gerade eine Fruchtblase vor, bei der das Wirtschaftswachstum den Bach runtergeht.“

Angie verdreht die Augen und quiekt: „Dass dir nichts anderes eingefallen ist?“

Ich muss lachen und gebe komische Geräusche von mir.

Angie: „Ich glaub, mein Schwein pfeift.“

Ich: „Nein, das war ICH. Ein leichter Hauch von Asthma.“

…..

ähm

Vollmond


Wir sind immer noch bei den Prüfungsvorbereitungen.

Angie stöhnt: „Ich glaube, wir müssen die ganze Nacht durchmachen.“

Ich (ganz lässig): „Kein Problem. Andere können heute Nacht auch nicht schlafen. Es ist Vollmond.“

 

😉 So ist das!

Prüfungsvorbereitung in unserem Hause


Wir sitzen seit Stunden zusammen. Angie lernt Japanisch wie verrückt und liest mir alles mögliche laut vor. Ihr Kopf raucht und sie pfeifft schon aus dem letzten Loch. Ich habe ihren Laptop auf dem Schoß, schaue auf Facebook meine Nachrichten an. Sie meint, dass nichts mehr in ihren Kopf passt und freut sich auf den Feierabend. Wir kommen auf die Erkenntnis, dass sie heute keine Chips zum Lernen dazu genommen hat. (Sonst kommt immer eine kleine Schüssel Chips an Hardcore-Lerntagen auf den Tisch)

Ich: „Raucht dir der Kopf, weil du heute keine Chips hast?“
Schweigen ….
Ein Pop-up erscheint auf meinem Bildschirm.

Sie: „Was ist das?“

Ich: „Kleine, dünne, in Paprika gewälzte Kartoffelscheiben …“

ähm….

😉

Das war’s jetzt erstmal mit dem Lernen *lachflash*

Was wir wollen ;-)


Ein ganz normaler Tag: 


Tochter – chattet und sinniert vor sich hin: „Mimimimi ich will Schoki, ganz viel und sofort mimimimi


Ich: „Weißt du was ich will? Ich will das ganz anderes… ich will..l“


Tochter:  *gleichzeitig mit mir*: „Köttbular!


Ich: WTF?! Woher weißt du das?? Wir haben doch gar nicht von IKEA gesprochen.“


Wir haben noch 5 Minuten später darüber gelacht, dass wir uns in die Köpfe kucken können 😉

 Magic ~

Mexikanisch


Ich habe Pommes gemacht und rufe zum Essen fassen.

Tochter kommt rein.
Ich: „Kannst du bitte die Pommes würzen? Alles andere ist schon fertig.“
Sie: „Welche Geschmacksrichtung?“
Sie und ich gleichzeitig: „Mexikanisch!!“

*lach*

 

Zwei Dumme – ein Gedanke *grins*

 

 

Wer ist denn ihr Arzt?


Letzte Woche beim Orthopäden:

Doc schaut kurz rein, während ich Bestrahlung bekomme.

Doc: „Hallo. Alles klar bei Ihnen?“

Ich (kann vor Schmerzen kaum liegen): „Knie ist besser geworden, aber mein Rücken bringt mich um.“

Doc: „Wollen Sie lieber sitzen?“

Ich: „Nein, sitzen ohne Lehne tut auch so weh.“

Doc: „Wer ist denn Ihr Arzt?“

Ich (schaue ihn entgeistert und fragend an. Das kann er nicht im Ernst meinen, oder?): „SIE! Sie sind normalerweise mein Arzt.“ (hätte ich das nicht sagen sollen, weil er normalerweise nur Privatpatienten nimmt? Ich kann doch nichts dafür, dass er derjenige war, der mir immer alles wieder gerichtet hat)

Doc: „Ähm? Ja? Aber damit (er deutet auf das Knie) habe ich nichts zu tun. Wer hat sie da behandelt?“

Ich: (überlege fieberhaft, wie der gerade behandelnde Arzt heißt. Das ist gar nicht so einfach. Es hat sie noch nie jemand in der Gemeinschaftspraxis vorgestellt. Die gehen einfach davon aus, dass man weiß, wie sie heißen. Hätte ich im Anschluß nicht auf der Homepage nachgesehen, wüsste ich es immer noch nicht.) „Dr. XXX“

Doc: „Ah ja. Der ist heute nicht da“

 

Sprach’s und verschwand!

Chirurgen


Kurzes Gespräch beim Orthopäden meines Vertrauens:

Doc: „Gute Chirurgen haben 4 Hände und einen Klammerschwanz“

Ich: „Das klingt gut! Dann suche ich mir jetzt einen!“

*grins*

connysblog

Connys Welt ... oder "higher than heaven" ;-)

EuphoriaOrakel

Karten legen und mehr

erstkontakt blog

Disclosure & ET-Contact now! - - - Infos der neuen Erde zum Aufstieg & Erwachen!!

Gedanken im Nebel

Gedichte und Geschichten

Michaels Erlebnisblog

Zuhause am Niederrhein, unterwegs zwischen Rhein und Ruhr. Gerne auch mal in Berlin, Hamburg oder Köln.

Masturblogging

Ich komme auch alleine

Ermutigungen zum Leben!

... von Encourager68

benoni in eire

benoni in Éire- Abenteuer Irland

Gedankensprünge

Der Blog von Norbert Fiks

suessundselig

Wunderbares für Leib und Seele

Sind im Garten

... und schöpfen aus der Vielfalt

Seelenliebe

Körper, Geist und Seele im Einklang

Dr. Polytrauma

Privatsprechstunde

Joe-Cliff

Life Coach Dating & Beziehung

%d Bloggern gefällt das: