Als ich heute morgen aufgestanden bin, hatten wir 7 °C. Sind 7 °C für den 11. August nicht etwas zu kalt? Ich wollte gar nicht aus dem Bett kommen, weil mir sooo kalt war. Musste ich aber dann doch irgendwann. Und dann habe ich ………. die Heizung angemacht. Jawoll! Zwar nur auf klein, aber immerhin. Mir war einfach zu kalt. Unsere beiden Katzen haben das auch sehr begrüßt und sofort den kuscheligen Platz auf der Heizung eingenommen. Jetzt ist die Wohnung schön warm und ich hab die Heizung wieder runtergedreht. Haben die Wetterfrösche nicht für nächste Woche oder schon für’s Wochenende wieder richtig heißen Sommer angesagt? Schön wär’s. 🙂
Was haben wir heute gegessen?
Da es heute morgen so kalt war, hatten wir überhaupt keine Lust, irgendwas zu essen. Und ich hatte heute auch überhaupt keine Lust, irgendwas zu kochen. Das Frühstück ist daher ausgefallen und zum Mittagessen haben wir uns Essen kommen lassen.
Mittagessen
Spinat-Putenschnitzel mit ein paar Pommes und Salat
Wir beide haben unser Essen nicht ganz geschafft. Die Pommes schon gar nicht.
Und so blieben danach die Zwischenmahlzeiten und das Abendessen auch weg. Wir haben nur gerade noch das letzte Schüsselchen Quark mit Blaubeeren gegessen.
Pappsatt! 🙂
Und jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen. 😉 Was hat die Waage heute gezeigt, nachdem wir in dieser Woche sogar einen “All you can eat”-Tag” beim Japaner gemacht und dort richtig reingehauen haben?
MINUS 2,4 kg seit letzter Woche 🙂
Das sind insgesamt nach 52 Tagen Ernährungsumstellung bzw. achtsamer Ernährung
MINUS 10,1 kg
Ich habe mich somit um die ersten 10 kg erleichtert! 🙂
YEAH 🙂 Das hätte ich so schnell nie erwartet 🙂 Das ist eine echte Überraschung! Und ich freue mich sooooooooooooo 🙂
Heute hatten wir einen ganz wunderbaren Tag. Die erste Hälfte des Tages haben wir ganz entspannt Zuhause verbracht, weil das Wetter echt durchwachsen war. Immer wieder gab es dichte Wolken und Regenschauer. Gegen Nachmittag hellte es deutlich auf und die Sonne kam raus. Und uns hielt es nicht mehr in der Wohnung.
Wir wollten raus. Nur wohin?
Nach Essen in die Innenstadt, um ein bisschen bummeln zu gehen? Eigentlich eine gute Idee, weil man da in einer bestimmten Tiefgarage am Samstag sehr günstig parken kann. Aber durch die Innenstadt bummeln an einem vollen Samstagnachmittag? Keine so gute Idee, wenn man durch den Fersensporn und Rücken nicht so gut zu Fuß ist.
Zum Weinfest nach Duisburg? Eigentlich auch eine gute Idee, zumal ich am Wochenende sogar umsonst mit auf dem Uni-Ticket meiner Tochter mitfahren und das Auto somit Zuhause bleiben könnte. Aber am Samstag in die übervolle Innenstadt, um dann doch keinen Wein zu trinken? Alkohol ist eh nicht meine Welt. Dann lieber doch nicht nach Duisburg.
Wie wäre es denn mit Moers? Schön nah dran, innerhalb von 15 Minuten zu erreichen, sehr schönes Städtchen, nicht zu voll, gute Parkmöglichkeiten. Perfekt! Also sind wir nach Moers gefahren, im Sonnenschein durch den wunderschönen Schlosspark gelaufen, waren ein bisschen in der kuscheligen Altstadt bummeln und haben dann ein ganz tolles, japanisches Restaurant entdeckt.
Wir haben vorher noch nie “All you can eat” in einem japanischen Restaurant gemacht. Und das NOORI hat erst im März 2016 in Moers eröffnet – ist also noch fast neu. Die Augen meiner Tochter fingen an zu leuchten. Japanisches Essen für eine Japanisch-Studentin? Passt ja wie die Faust aufs Auge, oder? 😉 Außerdem liebe ich auch alles, was mit Japan zusammenhängt und somit auch japanisches Essen. Nach kurzem Überlegen haben wir uns dann entschlossen, NOORI mal auszuprobieren.
Und was soll ich sagen? Es war SUUUUUPER! Ein junges Team hat uns sehr freundlich empfangen. Wir bekamen einen guten Platz im hinteren, etwas ruhigeren Teil des Restaurants zugewiesen. Das fand ich schon sehr gut. Ich sitze nicht so gerne irgendwo in der Mitte. Die freundliche Servicekraft hat uns die Abläufe für die Bestellung per iPad erklärt. Wir hätten 10 (ZEHN) Runden Essen zu je 4 Items bestellen können. Zwischen jeder Bestellrunde gab es eine vorgegebene Wartezeit von 10 Minuten, die auf dem iPad herunter gezählt wurden. Das Essen wurde jeweils ganz frisch für uns zubereitet. Daher kamen die Bestellungen auch nicht alle auf einmal, sondern immer so, wie sie fertig wurden. Das war super! Leckeres Sushi, Rindfleisch, Hähnchen, Udon-Nudeln, unsere geliebten Gyoza (hmmmmm) und vieles mehr fanden in kleinen, ansprechenden Portionen den Weg auf unseren Teller. Als Dessert haben wir uns sogar noch leckeres Eis bestellt. Und so haben wir ganz wunderbare 2 1/2 Stunden im NOORI verbracht, viel geredet, viel gelacht und viiiiiiiel gegessen. 😉 Über die Kalorien denken wir heute einfach mal nicht nach. Das musste und durfte jetzt einfach mal so sein.
Ich finde das iPad-System im NOORI ganz klasse. Essen aussuchen (per Foto und mit Erklärung), Getränke bestellen, Service rufen und Rechnung wünschen geht hier ganz einfach und sehr schnell. Das Essen war super klasse, die Getränke kühl, der Service sehr schnell und freundlich – also sehr zu empfehlen. Schaut doch mal auf die Webseite und macht euch ein Bild davon – oder besucht das NOORI persönlich. 🙂
Nach dem Essen haben wir noch einen halbstündigen Verdauungs-Spaziergang durch die Altstadt und den großen Schlosspark gemacht. Es waren noch jede Menge Leute unterwegs, obwohl die normalen Geschäfte schon längst geschlossen hatten. Fast vor jedem Restaurant konnte man draußen sitzen – und das Angebot wurde von den Leuten gerne wahrgenommen. Das ist das Schöne an Moers. Das ist fast wie ein Urlaubstag. 🙂 In Duisburg oder bei uns in Rheinhausen gibt es sowas nicht. Da ist nach Geschäftsschluss nichts mehr los. Da werden im Normalfall um 20.00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt. Weinfeste oder andere Feste ausgeschlossen.
Kalorienangaben gibt es von mir heute keine, stattdessen einen lächelnden Rückblick auf einen wirklich schönen Tag.
Connys Welt .... oder "higher than heaven"
Dieser Blog erzählt von mir und meinen lustigen und nachdenklichen Gedanken über das Leben, die Liebe, Freundschaft, auch über Depression, Angst und burnout sowie auch einigen witzigen Sachen, die ich zwischendurch finde...
und gibt natürlich auch die eine oder andere Information über JOHNNY LOGAN, meinem absoluten Lieblingssänger seit 1980, der als einziger Künstler DREI Mal den Eurovision Song Contest gewonnen hat, bekannt.
"Higher than heaven" ist einer meiner Lieblingssongs von ihm.