Connys Welt … oder "higher than heaven" ;-)

Beiträge mit Schlagwort ‘Eurovision Song Contest’

60 Jahre ESC und JOHNNY LOGAN siegte DREI Mal


In diesem Jahr wird der große Eurovision Song Contest 60 Jahre alt. Die Austragung findet in der Zeit vom 19. – 23. Mai 2015  in Wien statt. Conchita Wurst ist die zweite Künstlerin, die nach dem unvergessenen Udo Jürgens („Merci Cherie“) den Sieg nach Österreich holte. Damals hieß der ESC noch „Grand Prix de la Chanson“.

Unter dem Motto: „Building Bridges“ (Brücken bauen) startete am 19. Mai das 1. Halbfinale, am 21. Mai das 2. Halbfinale und heute, am 23. Mai 2015 das Finale.

Zur Feier des 60. Jubiläums wurde von der BBC am 31. März 2015 im Londoner „Hammersmith Apollo“  die Veranstaltung „Eurovision Song Contest’s Greatest Hits“ organisiert. Die Ausstrahlung der Show konnte man u.a. beim MDR http://www.mdr.de/unterhaltung/esc-greatest-hits100.html sehen:

Hier gibt es die Show auf youtube.de:

Es traten folgende Interpreten auf: Anne-Marie David (Siegerin 1973, Teilnehmerin 1979),Brotherhood of Man (Sieger 1976),  Nicole (Siegerin 1982), Herrey’s (Sieger 1984), Bobbysocks (Sieger 1985), Dana International (Siegerin 1998, Teilnehmerin 2011), Olsen Brothers (Sieger 2000), Natasha Saint-Pier (Teilnehmerin 2001), Rosa López (Teilnehmerin 2002), Lordi (Sieger 2006),  Dima Bilan (Sieger 2008, Teilnehmer 2006), Loreen (Siegerin 2012), Emmelie de Forest (Siegerin 2013), Conchita Wurst (Siegerin 2014) und als Intervallact von 1994 die Gruppe „Riverdance “ auf. Selbstverständlich durfte auch der Sieger von 1980 und 1987 nicht fehlen: JOHNNY LOGAN, der außerdem 1992 als Komponist gewann.

Für den Wettbewerb wünsche ich allen Teilnehmern vor, auf und hinter der Bühne viel Spaß und Erfolg!

 

Irland gewann den Grand Prix so oft wie kein anderes Land (nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Irland_beim_Eurovision_Song_Contest.  Als absoluter Johnny-Fan komme ich nicht umhin, kurz anzumerken, dass  JOHNNY LOGAN  für Irland nicht nur 3 von 7 Siegen nach Hause getragen hat (s.o.) und gerne als Gast oder Jurymitglied eingeladen wird, sondern sehr oft im Zusammenhang mit dem ESC – unter anderem auch mit seinem Bruder und Musical Director Mike Sherrard –  aktiv und erfolgreich ist und war:

 1984

Johnny erreichte den 2. Platz am 5. Mai 1984 in Luxemburg als Komponist des Songs „Terminal 3„, gesungen von Linda Martin.

1985

Teilnahme am „Irish National Song Contest“ als Komponist des Songs „Hearts„, gesungen von seinem Bruder Mike Sherrard (8. Platz)

1986

Teilnahme am „Irish National Song Contest“ als Komponist des Songs „If I could change your mind„, gesungen von Linda Martin (4. Platz).

 1991

Teilnahme am „Irish National Song Contest“ als Komponist des Songs „When do I get over you“ gesungen von seinem Bruder Mike Sherrard (6. Platz).

 2001

Duett mit Nicole, ESC-Gewinnerin aus Deutschland. Der Song heißt „No One Makes Love Like You / Niemand liebt so wie Du“. (Ich liebe ihn) 😉

 2004

Teilnahme des Sängers Arno Kolenbrander am „Dutch National Songfestival“ mit dem Song „The Story Of My Life“ – hier sind Music und Lyrics von Johnny Logan.

 2005

Bei der großen Jubiläumsshow zum 50. Geburtstag des ESC am 22. Oktober 2005 in Kopenhagen wird Johnnys Gewinnersong „Hold me now“ auf den 3. Platz der besten ESC-Songs überhaupt gewählt.

Beim „Dutch National Songfestival 2005“ erreicht der Song „How Does It Feel„, geschrieben von Johnny Logan und Andreas Lise und performed von „Airforce“ (Stephen Stephanou, Brigitte Nijman, Lauro Vlasblom & Tony Neef) den 2. Platz.

 

Hier gibt es nochmal die bekannten Siegersongs von JOHNNY LOGAN auf youtube:

 

ESC 1980 – What’s another year

 

ESC 1987 – Hold me now

 

ESC 1992 – Why me

 

Mehr Infos und Fotos bezüglich JOHNNY und ESC gibt es hier: https://www.eurovision.de/teilnehmer/Irland-Johnny-Logan,johnnylogan117.html

Mehr Infos über JOHNNY LOGAN findet ihr natürlich auch auf seiner Homepage http://www.johnnylogan.com/.

 

Alle Angaben im Internet gefunden (Quellen nicht mehr nachvollziehbar) und ohne Gewähr. 

P.S: Ich wünsche mir, dass Johnny irgendwann einmal ein Album aufnimmt, auf dem ER auch die Songs singt, die andere für ihn gesungen haben. Wenn die anderen die Lieder singen, stelle ich mir immer vor, wie das klingt, wenn er es selbst interpretieren würde. Würde mir gefallen 🙂

Neu und exklusiv bei Play-Guitar.de: Das JOHNNY LOGAN Songbook Vol. 1 – Interview mit Michael J. Müller


Hallo, liebe Fans und Freunde von JOHNNY LOGAN. Es gibt wunderbare Neuigkeiten, denn es ist wieder etwas in Erfüllung gegangen, was ich mir schon sehr, sehr lange gewünscht habe:

JOHNNY LOGAN hat in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Jack Sherrard und Michael J. Müller von Play-Guitar.de sein 1. interaktives Songbook herausgebracht. Die Lernvideos sind in HD-Qualität, optimiert für PC, Laptop, Tablet und Smartphone und beliebig oft abspielbar. Man braucht nur einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung.

Michael J. Müller, Initiator, Gründer und Betreiber von Play-Guitar.de, hat mir freundlicherweise ganz spontan etwas von seiner kostbaren Zeit geschenkt und sich bereit erklärt, mir und euch ein paar Fragen zum exklusiven Songbook zu beantworten:

johnny-logan-songbook

Wie entstand die Idee, eine Online-Plattform für interessierte Gitarrenspieler bereitzustellen?

Ehrlich gesagt aus Eigeninteresse… – Ich hatte als Jugendlicher Gitarrenunterricht an der Musikschule und der ließ so zu wünschen übrig, dass ich die Gitarre frustriert wieder an den Nagel gehängt hatte. Später war ich dann als Musiktonmeister in München tätig und hatte dabei mit jeder Menge tollen Gitarristen zu tun, so dass ich dachte: „Ich entscheide mich jetzt für die andere Seite des Mischpults.“

Aber irgendwie ließ mich das Thema Gitarre nicht los und ich habe nach einer zeitgemäßen Lösung für Gitarrenunterricht gesucht, bei der ich unabhängig lernen kann und dabei auch noch Spaß habe – ohne den berühmten „pädagogischen Zeigefinger“. Über Matthias Reim habe ich Michael „Bretti“ Brettner kennengelernt und wir waren sofort auf einer Wellenlänge. Wir haben den Markt sondiert und – obwohl es jede Menge Angebote gibt – nichts entdeckt, was uns qualitativ und inhaltlich angesprochen hat. Also war uns schnell klar, das werden wir selber machen. Außerdem wollten wir keine Abofallen, sondern eine sauberes modulares System, bei dem sich der Kunde das kaufen kann, was er grade braucht, ohne weitere Verpflichtung.

Vor ca. 1 Jahr sind wir dann mit unserem ersten Kurs „Von der Couch in den Proberaum in 10 Wochen“ gestartet. Mittlerweile haben wir 12 unterschiedliche Kurse online.

Ach ja, um das Ganze abzuschließen: Ich habe letztes Jahr im zarten Alter von 48 anhand unserer Kurse mit dem Gitarrenspiel angefangen und besitze mittlerweile 5 E-Gitarren und div. Verstärker. Ich bin also der lebende Beweis, dass unser Konzept funktioniert 🙂

Sind die Songbooks auch für Anfänger geeignet?

Ja. Wir haben das Arrangement so vereinfacht, dass es für Anfänger und Wiedereinsteiger gut funktioniert. Sicherlich hilft es, wenn man bereits ein wenig Gitarre spielen kann, sonst wird das vielleicht für absolute Anfänger ein wenig frustrierend. Wenn man aber die wichtigsten Grundakkorde kennt und schon ein wenig „rumschrubben“ kann, kommt man mit unserem Songbook sehr gut zurecht. Für die Fortgeschrittenen hat Jack auch immer ein paar Tipps und Tricks parat.
Wer Lust hat, kann ja vorher einen unserer Anfängerkurse bei Play-Guitar machen, dann kann gar nichts mehr schiefgehen 🙂
E-Gitarre: http://play-guitar.de/e-gitarre-lernen-online/
Akustikgitarre: http://play-guitar.de/akustik-gitarre-lernen/

Wer hatte die Idee, Johnny Logan zu fragen und was hat er zu dieser Einladung gesagt?

Ich habe seit mehreren Jahren beruflich mit Sean zu tun (u.a. habe ich einige Videoclips für ihn produziert – z.B. http://youtu.be/WFMddJSQkzE oder http://youtu.be/O_ynxZ6n7UU) und ihn bei den Produktionen zu schätzen gelernt; mittlerweile haben wir uns auch privat angefreundet.

Das gleiche gilt für Matthias Reim, mit dem ich auch seit Jahren zu tun habe. Nachdem Bretti in seiner Band spielt, haben wir die Idee geboren, ein neuartiges interaktives Songbook zu produzieren, bei dem der Künstler selber seinen Fans in Form von Onlinevideos erklärt, wie man seine Lieblingssongs nachspielen kann. Matthias fand das klasse und es lag natürlich auf der Hand, so etwas auch für Johnny Logan zu produzieren.

Sean war sofort Feuer und Flamme für das Thema und mit Leib und Seele dabei.

Wann wurde und wo wurde das Songbook aufgenommen?

Die Recordings fanden Ende November in meinem Studio bei München statt.

Wie lange haben die Aufnahmen gedauert?

Wir haben ca. 2 Tage vor Green Screen aufgenommen. Die meiste Zeit habe ich aber für den Schnitt und die sogenannte PostProduction aufgewendet, da werden aus Tagen schnell mal Wochen… Und schließlich musste ich das Ganze auch noch auf Deutsch übersetzen und die entsprechenden Untertitel erstellen, damit möglichst viele unser Songbook sehen und verstehen können.
Und dann müssen die Videos auch noch in die Website integriert werden, als Produkt eingepflegt werden, Verkaufsseiten gestaltet werden, etc. – Der Teufel steckt im Detail… Sprich: Ne Menge Arbeit und Herzblut, aber ich finde, das hat sich echt gelohnt.

Wie war die Arbeit mit Johnny und seinem Sohn Jack Sherrard?

Wie immer, klasse! Ich habe Jack bereits vor ein paar Jahren in Dublin kennen gelernt. Das Schöne ist, mit beiden kann man absolut zielgerichtet und sauber arbeiten, und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz 🙂

 jack_sean

Was war das Besondere/Lustigste bei der Arbeit mit den beiden?

Ich liebe Sean’s (manchmal sehr schwarzen) Humor! Und Jack kommt da ganz nach seinem Vater 🙂
Eine besondere Situation… Ja, die gab´s, die war allerdings nicht lustig. Als wir Sean’s Gitarre ausgepackt hatten, haben wir feststellen müssen, dass sie durch den Flug beschädigt war und mehrere böse Risse in der Zarge hatte… Diese haben wir mit Gaffa-Tape provisorisch repariert, damit wir arbeiten konnten; am Klang hat sich zum Glück nichts verändert. Aber das ist mehr als ärgerlich, v.a. da es sich um Sean’s Lieblingsgitarre gehandelt hat. Mittlerweile ist das gute Stück wieder repariert.

Wer hat die Songs ausgesucht, die auf Vol. 1 erscheinen?

Die Auswahl kam vom Künstler selbst, er hat seine persönlichen Lieblingssongs aus mehreren Jahrzehnten ausgesucht. Seine EuroVision Hits sind selbstverständlich alle dabei. – Hört mal genau rein, er gibt außerdem zu allen Songs eine Menge Hintergrundinformation preis, die man so nicht unbedingt wusste.

Gibt es einen Song, der dir besonders gut gefällt? Wenn ja,warum?

Das sind so einige… Ich mag „Galway Girl“ sehr gern, das hat auch nur ein paar einfache Akkorde und ist relativ schnell erlernbar. „Dancing With My Father“ und „Solid Ground“ zählen auch zu meinen Favoriten.

jack

Wird es weitere Songbooks von Johnny geben?

Das liegt an euch liebe Fans! Wenn es genügend kaufen, werden wir sehr gerne eine weitere Ausgabe produzieren 🙂

Können auch Fans aus anderen Ländern das interaktive Songbook kaufen?

Na klar! Jeder der Englisch (oder Deutsch) kann, kann das sehr gerne tun! Wir hoffen z.B. auf einige Verkäufe in den skandinavischen Ländern.

Gibt es etwas, was du dazu noch sagen möchtest?

Ich freue mich sehr, dass das Songbook bei euch Fans so gut ankommt! Wir würden uns über weiteres Feedback freuen. Postet doch mal ein Video von euch mit einem Johnny Logan Song! Am besten bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/playguitarsamplay

Vielen herzlichen Dank an Mike Müller für dieses sehr interessante Interview und die wunderbaren Fotos.
sean_jack_mike

Hier findet ihr den Trailer von Johnny für sein neues Projekt:

http://play-guitar.de/johnny-logan-songbook-trailer/

Gitarre lernen leicht gemacht mit dem Johnny Logan Songbook Vol. 1:

http://play-guitar.de/johnny-logan-songbook/

Und das ist die Songliste zum Johnny Logan Songbook Vol. 01:

1. What’s another year
2. Hold me now
3. Why me
4. Dancing with my father
5. Waterfalls
6. Leap of faith
7. Solid ground
8. Galway girl
9. Irish soul
10. Shine on

Ich finde, das neue Songbook ist ein echtes MUSS für jeden JOHNNY LOGAN-Fan, der Gitarre spielt oder spielen möchte und mir ist das Herz in die Höhe gehüpft, als ich davon gelesen habe. Und noch höher ist es gehüpft, als ich spontan eine SMS einer meiner besten Freundinnen bekam – und die Anmeldedaten für diesen Kurs als Geschenk. DANKE BIBI 🙂 . Es eignet sich also auch wunderbar zum Verschenken! 🙂

Mir gefällt besonders gut, dass die Videos im englischen Original geblieben sind, damit möglichst viele Leute das Songbook nutzen können. Dadurch ist es möglich, Johnny und seinem Sohn ohne Überlagerung einer deutschen Stimme zuzuhören. Für deutsche Gitarrenspieler sind deutsche Untertitel hinterlegt.

Johnny Logan gab auch ein kurzes Telefoninterview auf todayfm.com zum Thema: „Johnny Logan wants to teach you how to play guitar“:

http://www.todayfm.com/player/podcasts/The_Anton_Savage_Show/The_Anton_Savage_Show/27382/2/Johnny_Logan_wants_to_teach_you_how_to_play_guitar

Ich hoffe, ihr hattet mit dem tollen Interview genauso viel Spaß wie ich (und mit dem Songbook natürlich auch).

Wie immer freue ich mich über Kommentare und Rückmeldungen hier und/oder bei facebook 🙂

Wir sehen uns 🙂  Shine on!

Herzliche Grüße

Conny

Coypright Fotos: Michael J. Müller

ESC 2013, Fernsehgarten und Neues von JOHNNY LOGAN


Wie wir es ja schon seit Jahren gewohnt sind, ist es auch in diesem Jahr: sobald der Eurovision Song Contest ins allgemeine Bewußtsein dringt, fällt natürlich auch der Name JOHNNY LOGAN. Das ist allerdings  kein Wunder – hat er doch als einziger Künstler DREI Mal den Grand Prix gewonnen (1980 mit „What’s another year“ von Shay Healy – 1987 mit „Hold me now“ von ihm selbst und 1992 mit „Why me“, seinem Song, den Linda Martin gesungen hat.  Im Jahr 1984 belegte er mit dem von im komponierten  Song „Terminal 3“, den ebenfalls  Linda Martin für ihn vortrug, den zweiten Platz beim Grand Prix.

Nur wenige Leute wissen, dass er aber sogar schon 1979 bei der nationalen Ausscheidung seinen Song „Angie“ gesungen hat. Wundert si]ch jemand, dass mir das ganz besonders gut gefällt? 😉

Vorhin habe ich ein Interview mit Johnny Logan und Ryan Dolan, dem diesjährigen Teilnehmer für Irland, gefunden. Dieses Video ist sooo lustig. Johnny hat so unglaublich viel Humor, ich kann mich vor Lachen kaum halten. 😉 Hier ist es:

Ryan Dolan finde ich auch sehr sympathisch und wünsche ihm für heute Abend viel Glück. 🙂

escflashmalta.com schreibt: „Ireland: Johnny Logan Set to Visit Malta“

http://escflashmalta.com/index.php/music-news/international-music-news/item/2937-ireland-johnny-logan-set-to-visit-malta

Viele große und kleinere Zeitungen berichten in diesem Jahr …

„Johnny Logan macht seinen Frieden mit dem Song Contest“

http://www.focus.de/fotos/esc-legende-johnny-logan_mid_1280864.html

oder

„Johnny Logan hofft auf Qualität beim ESC“

http://nachrichten.rp-online.de/panorama/johnny-logan-hofft-auf-qualitaet-beim-esc-1.3385881

Ich wünsche allen Zuschauern und Mitwirkenden des Eurovison Song Contest 2013  viel Spaß und Erfolg.

Wer sich die vergangenen, großen Grand Prix-Song nochmal anhören möchte, kann heute z.B. WDR 4 einschalten. Dort laufen die Songs schon den ganzen Nachmittag (hab ich zufällig beim Durchschalten entdeckt) :

http://www.wdr.de/radio/wdr4/index.html

Kaum hatte ich ihn eingeschaltet, hat Johnny „Hold me now“ gesungen. YEAH :-))

Für alle, die heute Abend etwas andere vorhaben, empfehle ich, morgen früh den Fernsehgarten im ZDF anzuschauen. Dort tritt Johnny live auf.  Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack:

http://www.facebook.com/photo.php?v=2921448531728

🙂

 

JOHNNY LOGAN unterschreibt bei Telamo


„Jüngstes Mitglied der Telamo-Familie ist der zweifache Eurovision-Sieger Johnny Logan. Sein neues Album, „The Irish Connection“, erscheint in Deutschland am 4. Januar 2013.

„Johnny Logan, den wir als Künstler seit langen Jahren über alle Maßen schätzen, wertet unser Portfolio im internationalen Segment auf“, lassen Telamo-GeschäftsführerKen Otremba und Produktmanagerin Christel Knorrn unisono wissen. Es sei ihnen Ehre und Ansporn zugleich, die Zusammenarbeit mit Logan „gleich mit der europäischen Erfolgsstory ‚Irish Connection'“ zu starten.

So war das Album in anderen Territorien bereits erfolgreich. In Schweden gab es Platin, in Norwegen Doppel-Platin und Gold in Dänemark.“

Quelle und nähere Infos: http://www.mediabiz.de/musik/news/johnny-logan-unterschreibt-bei-telamo/327382


Nun ja – der ZWEIFACHE ist ja irgendwie nicht GANZ SO richtig, oder?  Aber bei so vielen neuen Familienmitgliedern kann man ja schon mal den Überblick verlieren.

 

Lustig: der Song von Lettland hat JOHNNY LOGAN im Text ;-)


Beim Durchstöbern der diesjährigen ESC-Songs ist mir der Song von Lettland aufgefallen. Ich glaubte, meinen Ohren kaum zu trauen … habe ich da gerade den Namen „JOHNNY LOGAN“ gehört???  Danach zu urteilen, wie mein Herz hüpfte, musste das wohl so gewesen sein, denn DIESE Reaktion auf seinen Namen kenne ich seit 1980 zu gut. Also habe ich mir den Song nochmals angehört – und tatsächlich – die sympathische Sängerin singt tatsächlich von Johnny. Zwar nur ganz kurz – aber immerhin!! 🙂

ANMARY/Latvia singt in ihrem „Beautiful Song“:

„I was born in distant nineteen-eighty

the year that Irish Johnny Logan won

thirty years ago, they still remember

so dream away

today’s the day

I’m singing out my song“

Mir kam sofort der lustige und abgedrehte Gedanke: „Wenn dieser Song in diesem Jahr gewinnen würde, dann hätte JOHNNY LOGAN gleich 4 x den Grand Prix gewonnen: 1 x als Sänger (What’s another year, 1980), 1 x Songwriter und Sänger (Hold me now, 1987), 1 x als Komponist für Linda Martin (Why me, 1992) und 1 x als Inhalt in einem Song. Das wäre ZU GENIAL!“ ;-)) Verrückter Gedanke!

ANMARY „Beautiful Song“ – Eurovision 2012 – LATVIA (official music video)

Schaut selbst 🙂

Eurovision Song Contest denkt an Johnny Logans 2. Sieg vor 25 Jahren


Auch der Eurovision Song Contest erinnert an den 2. Sieg von Johnny Logan am 9. Mai 1987 in Brüssel/Belgien.

Auf der Seite von eurovision.tv findet ihr einen interessanten Bericht (engl.) über das große Ereignis. Hier ist ein kleiner Ausschnitt davon:

„History was made in the 32nd edition of Europe’s Favourite TV Show, when Johnny Logan became the first performer to win the Eurovision Song Contest for the second time, with his self composed entry Hold Me Now.

Johnny Logan was born as Sean Patrick Michael Sherrard in May, 1954 in Frankston, Australia. His family moved back to Ireland when he was aged three. He was the son of the Irish singer Patrick O’Hagan, and started composing his own songs when he was 13. He took his stage name from the main character in the film Johnny Guitar.

He released his first single in 1978, and participated in the Irish selection for the Eurovision Song Contest in 1979 where he finished in third place. One year later he won the right to represent Ireland with the Shay Healy composition What’s Another Year? which won the 25th edition of Europe’s favourite Tv show.

The song was a big hit all over Europe, but through poor management and inexperience he was unable to capitalise on his win in the contest, and for a while he was to become another one hit wonder.

He went onto write the song Terminal 3 for Linda Martin, which was the runner up for Ireland in the 1984 edition of the contest.

By winning the contest for a second time in 1987, this earned him the nickname of of ‚Mr Eurovision‘, and his reputation in the contest was further enhanced five years later when he once again composed the winning song Why Me? which was sung by Linda Martin.

Hold Me Now reached the top ten of the charts in several countries, and thus ended his period of being a one hit wonder following his 1980 win. In 2005 at the 50th Anniversary show, Hold Me Now was voted the third most popular song in the history of the contest.

He continues to be a great ambassador for the contest, and frequently appears at national finals and other programmes related to the event.“

Den kompletten Text/Quelle findet ihr hier:

http://www.eurovision.tv/page/news?id=25_years_ago_-_johnny_logan_wins_for_the_second_time

Rückblick auf 1987 – Hold me now – JOHNNY LOGANs 2. Sieg beim ESC


Vorhin im Auto habe ich eine alte Kassette gefunden (ja, so etwas gibt es noch bei mir 😉 ), auf der ich mir vor sehr vielen Jahren für meine einsamen Fahrten Songs von Johnny Logan von meinen CDs aufgenommen habe. Kaum kamen die ersten, ein wenig nach dem typischen Tonbandkratzen klingenden Takte aus den Lautsprechern, musste ich (wie immer) mitsingen. Ich ließ mich von seiner Stimme in die Vergangenheit tragen, erinnerte mich an Momente, die ich fast vergessen hatte. WIE OFT hat Johnny GENAU DAS besungen, was mich genau in diesem Moment beschäftigt und berührt hatte? Es hatte immer etwas ganz besonderes, fast magisches an sich. Ganz besonders beeindruckt hat mich immer, dass ich mich bei seinen Songs beschützt und geliebt gefühlt habe, auch, wenn sie nicht mir, sondern anderen Personen galten. Dieses Gefühl ist bis heute geblieben.  Auch bei seinen neuen Songs ist eine „Vertrautheit“ in der Luft.  Ich liebe seine Musik!

Seltsamerweise fand ich dann gerade einen sehr schönen Artikel über seinen Sieg beim ESC 1987. Beim Lesen berührt es mich immer noch wie damals, wenn ich an den Eurovision Song Contest und seinen Auftritt denke. Ich war bereits seit 7 Jahren Fan von Johnny, saß vor dem Fernseher, zitterte mit ihm, ließ mich von seiner Stimme bezaubern und drückte ihm dabei von Herzen beide Daumen.  Wie glücklich war ich, als dieser wunderbare Sänger ein zweites Mal gewann! 🙂

NIEMAND hat vor oder nach Johnny Logan jemals den Grand Prix 2 x gewonnen. Und dieser (beste) Sänger (aller Zeiten) hat sogar den Hattrick geschafft, als er 1992 den Siegertitel und umwerfenden Hit „WHY ME“ für Linda Martin schrieb. Ich bin so stolz auf ihn! 🙂 (Und ich finde SEINE Version des Songs NOCH BESSER als die von Linda) 🙂

Und hier ist ein kleiner Ausschnitt aus dem Artikel, der ein wenig von dem Zauber dieses sensationellen Sieges erzählt. :

„Alle halten ihn für verrückt: Sieben Jahre nach seinem Grand-Prix-Sieg in Den Haag tritt Logan tatsächlich ein zweites Mal beim europäischen Songwettbewerb an. Und die Chancen stehen schlecht für ihn.

Noch nie konnte ein Interpret den Contest zweimal gewinnen. Dazu kommt, dass der Ire in den letzten Jahren ein riesiges Karrieretief durchgemacht hat. Kein Hit, kein Geld – und persönlich lief auch so ziemlich alles schief. Seine Ehe ist am Ende, erst vor Tagen lief ihm seine Frau endgültig davon. Und zu allem Überfluss soll er jetzt auch noch Irland mit einem Song vertreten, den er extra für seine geliebte Aillis geschrieben hat. Sogar Logan weiß nicht genau, ob er in der Verfassung ist, überhaupt live zu singen. Doch er hat keine Wahl: Hop oder top, Triumph oder Karriereende! Und gerade diese extremen Emotionen beim Vortrag des Titels begeistern die Massen am TV-Bildschirm. Mit „Hold me now“ gewinnt Logan auch den Song-Contest in Brüssel und sogar persönlich kommt alles wieder ins Reine: Nach dem gelungenen Comeback kehrt auch seine Frau zu ihm zurück!

Der Text …

… erzählt die damalige Gefühlslage von Johnny Logan. „Halte mich jetzt, weine nicht, sag kein Wort, halte mich nur. Und ich werde wissen, dass wir uns, obwohl wir getrennt sind, immer lieben werden.““

HOLD ME NOW – 4ever 😉

Kompletter Artikel/Quelle:

http://www.mdr.de/mdr-thueringen/oldiegeschichte120.html

Johnny Logan auf der MS Delphin am 5./6. Mai 2012


Johnny Logan war am 5./6. Mai 2012 Stargast der 2. Partynacht auf dem Kreuzfahrtschiff MS Delphin, die von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal Kurs auf Kiel genommen hat.

Zu diesem schönen Entertainment-Ereigniss fand ich auf www.schiffe-und-kreuzfahrten.de einen interessanten Bericht von Pascal Wepner. In diesem beschreibt er u.a., dass man spätestens bei „Hold me now“ schnell merkte, dass Johnny Logan auch heute noch die Herzen der Frauen im Sturm erobert und höher schlagen lässt.

Er erzählt in seinem Bericht auch:

„Mit Charme, Witz und einer enormen Portion Menschlichkeit begeisterte er seine Fans nicht nur während seines Auftritts sondern war auch während der kompletten Überfahrt offen für Gespräche, Autogramme und Fotos. Johnny Logan ist ein äußerst bodenständiger Mensch der nicht nur mit seiner Stimme sondern auch mit seiner offenen und zuvorkommenden Art überzeugt.“

und:

„Direkt im Anschluss an die Reise hatte er bereits schon wieder den nächsten Termin, ein Interview und TV-Aufnahmen im Zuge des Eurovision Song Contest der ja in Kürze wieder in Baku stattfindet. Und trotz des ganzen Termindrucks und der wenigen Zeit einmal in Ruhe durchzuatmen nahm er sich sogar noch ein paar Minuten Zeit für meine Frau, die mich in Kiel abholte, um mit ihr Fotos zu machen und ein wenig Small-Talk zu halten.“

Schöne Fotos und zwei kleine Videos dieses Events findet man im Zusammenhang mit seinem Bericht glücklicherweise auch, worüber ich mich sehr freue (und ihr hoffentlich auch). 🙂

 

Quelle, Fotos und Videos sind hier zu finden:

http://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/johnny-logan-laesst-auf-der-2-partynacht-der-ms-delphin-frauenherzen-hoeher-schlagen-bilder-videos/

Vielen Dank an Pascal Wepner für diesen tollen Artikel!

Beim nächsten Mal wäre ich auch gerne dabei! 🙂

Johnny Logan beim Karneval 2012


Helau und Alaaf alle zusammen 🙂 

Wir sind mitten in der 5. Jahreszeit, der „Närrischen Zeit“.  Es ist kaum zu fassen, wie schnell die Zeit vergeht.

Nicht nur bei EXCALIBUR, der keltischen Rockoper, sondern auch im Karneval 2012 war Johnny Logan der King und eroberte u.a.  im Sturm die Bühne beim Prinzenball in Düsseldorf.

So berichtet der http://www.express.de über die „Megastimmung im Hilton: Johnny Logan – der König beim Prinzenball“ und „Der Saal tanzte, lachte und rockte – Megastimmung beim Prinzenball im Hilton! Kaum einen hielt es auf dem Stuhl, als der irische Sänger Johnny Logan die Bühne eroberte. „Hold me now“ und „An der Nordseeküste“ – die Mädels lagen ihm zu Füßen… Und King Johnny freute sich: „Ich bin froh, wieder in Düsseldorf zu sein!““ Außerdem gibt es auf dieser Site auch schöne Fotos von dem großen Ereignis.

http://www.express.de/karneval-in-duesseldorf/megastimmung-im-hilton-johnny—der-koenig-beim-prinzenball,5064818,11495464.html

Einen weiteren Artikel habe ich bei http://www.wz-newsline.de gefunden.  Dieser Berichtet u.a. von ESC-Werbebannern an der Bühnenwand und in diesem Zusammenhang natürlich auch von der stimmlichen Bestform von  Mary Roos, die 1972 den 3. Platz beim Grand Prix erreichte und Johnnys Auftritt:

“ Stimmlich war die Sängerin bestens in Form, was dann von Johnny Logan noch überboten wurde. Der Dreifachsieger – zweimal als Sänger, einmal als Komponist – hatte gleich beim zweiten Lied den Saal im Griff und erntete Jubelstürme. Johnny Logan griff wegen der guten Stimmung spontan zur Gitarre. Logan sang „What’s Another Year“ und „Hold Me Now“ ebenso wie „Angel“ von Robbie Williams und ein Elvis-Medley, zu dem er 1980 die Musik mit Presleys Band eingespielt hatte. Und weil’s so schön war, griff der Ausnahmemusiker spontan zur Gitarre und stimmte den Klassiker „The Wild Rover“ an, dessen Refrain er in die „Nordseeküste“ eindeutschte, so dass der Saal mitsingen konnte. Das alles hatte große Klasse, und Logan grüßte von der Bühne „dem Jubsi“ (Driessen) und WZ-Redakteur Dieter Sieckmeyer, mit dem er als WZ-Gastkolumnist zwei Wochen während des ESC unterwegs war. Die Damen plünderten die Tischdeko und legten reihenweise weiße Orchideen zu Füßen des Iren nieder.“

http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/karneval-der-grosse-partyball-der-prinzen-1.882909

Auch http://www.derwesten.de berichtet über den Ball in Düsseldorf und erwähnt natürlich auch den Auftritt von Johnny:

„Außerdem war es dem Prinzenclub gelungen mit Johnny Logan den „Mr. Song Conest“ schlechthin zu verpflichten. Mit „What’s another year“ und „Hold me now“ hatte er den kontinentalen Musikpreis zweimal abgeräumt, als Texter und Komponist für „Why me?“ sogar ein drittes Mal.“

http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/wenn-narren-schunkeln-von-abba-bis-johnny-logan-id6271255.html

————————————————————————————————

„Johnny Logan rockt den Prinzenball“ schreibt http://www.westline.de über den Prinzenball im Hotel Möwenpick.

„Für den stimmungsvollen Prinzenball in Münster ist einer der Besten gerade gut genug. Dreimal hat der irische Schmusesänger Johnny Logan den Eurovision Song Contest gewonnen. Gestern Nacht rockte der Frauenschwarm, der am Morgen aus Dublin eingeflogen wurde, mit seinen bekannten Hits wie „What’s another year“ und „Hold me now“ das Mövenpick Hotel. Prinz Marcus I. (Janotta) und seine Partnerin Katharina begrüßten über 500 Gäste im festlich geschmückten Europasaal – darunter Vater Reinhard „Moses“ Janotta, der vor 40 Jahren Münsters Tollität war, Oberbürgermeister Markus Lewe sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus dem öffentlichen und gesellschaftlichen Leben der Stadt.“

http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/nachrichten/1858140_johnny_logan_rockt_den_prinzenball.html

Die http://www.MünsterscheZeitung.de berichtet:

„Johnny Logan heizt den Narren ein

MÜNSTER Es war ein rauschende Ball-Nacht am Samstagabend im Mövenpick-Hotel: Prinz Marcus I. hatte geladen – und fast 500 Gäste feierten im großen Saal des Hotels bis in den frühen Morgen. Höhepunkt: Der Auftritt des dreifachen Eurovisions-Gewinners Johnny Logan. Er wurde direkt aus Irland eingeflogen.“

Dazu gibt es eine schöne Fotostrecke, bei der man sieht, wie Johnny mit Prinz Markus I. „Hold me now“ singt. Ebenso finden sich auf dieser Seite kleine Videoausschnitte mit Johnny.

http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Johnny-Logan-heizt-den-Narren-ein;art993,1526888

Ebenfalls beschreibt die Aahlener Zeitung, wie Johnny den Prinzenball in Münster rockt. Es gibt auch hier ein kleines Video.

http://www.ahlener-zeitung.de/lokales/muenster/nachrichten/1858140_Johnny_Logan_rockt_den_Prinzenball.html

Viel Spaß damit! 🙂 Weitere links und Informationen dürfen natürlich gerne angefügt werden 🙂

Auch, wenn seine offizielle Webseite www.johnnylogan.com  unter „dates“  bei den Veranstaltungen angegeben hat:

„January 2012

14.01.2012   Show   Germany | Münster | Hotel Mövenpick | close to public
21.01.2012   Show   Germany | Düsseldorf | Hilton Hotel Düsseldorf | close to public“
waren die Shows natürlich nicht „close to public“, sondern außerordentlich gut besucht (zum Glück auch von der Presse, sonst könnten wir darüber ja jetzt nicht lesen).  Vielleicht war der Eine oder Andere von euch auch dabei und mag von den närrischen Veranstaltungen berichten? Das würde mich sehr freuen. 🙂

6. August 2011 – Weltstar Johnny Logan in Promi-Jury bei Karaoke-Gala 2011


Habe ich gerade gefunden:

„Am kommenden Samstag, den 6. August, findet im Rahmen der Karaoke-Weltmeisterschaft 2011 in Irland (8.09.-10.09.) in der Leondinger Kürnberghalle die nationale Vorausscheidung, respektive das offizielle österreichische Karaoke-Finale 2011 statt“

… „Für die Promi-Jury konnte GIGS & GAGS Karaoke Entertainment eine elitäre Auswahl gewinnen. Darunter auch LIGAPORTAL-Chef Thomas Arnitz und Weltstar Johnny Logan.

Der erfolgreichste Eurovision-Song-Contest-Teilnehmer aller Zeiten (gewann bei drei Auftritten drei Mal; zwei Mal als Sänger, ein Mal als Komponist) wird neben seiner Juroren-Aktivität in einem 15-minütigen Liveauftritt auch seine Welthits präsentieren und außerdem eine Autogrammstunde geben. “

Quelle und weitere Infos:
http://www.ooeliga.at/index.php?option=com_content&task=view&id=5044&Itemid=1

JOHNNY LOGAN in Düsseldorf – Video vom WDR


Hier ist ein ganz süßes, kleines Video-Interview mit Johnny Logan, der von Düsseldorf  schwärmt, sich die große ESC-Halle anschaut und seinem kleinen Hund Baloo, der auf der Wiese tobt.


http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/05/13/lokalzeit-duesseldorf-logan.xml

Ein Beitrag von Nora Schuster, 13.05.2011

Viel Spaß 🙂

Ein interessanter Blick ins „ESC-Wohnzimmer“


Einen kleinen Einblick  ins „ESC-Wohnzimmer“, also der kleinen VIP-Lounge von ARD und ProSieben, in der  Esprit-Arena in Düsseldorf, in der gestern das 2. Semifinale für den Eurovision Song Contest 2011 stattfand.

Der schöne und interessante Bericht erzählt u.a. von der Zusammenarbeit zwischen öffentlich-rechtlichem Kanal und Privatsender,  der familiären Atmosphäre in der Lounge und der Stimmung draußen  in der Halle, Käseigeln und einem Johnny Logan, der sich für den irischen Beitrag von Jedward schämt und anschließend ganz locker Tickets für die Fahrt im Fahrstuhl haben möchte. 😉

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=49609&p3=

Happy Birthday, dear JOHNNY LOGAN :-)


Happy Birthday, dear Johnny Logan! 🙂

You are always in my heart!

 

In 1980 I saw a man at the Eurovision Song Contest.  He had the best voice in the world.  My mother had died one year ago. And his voice and his song went straight to my heart. And I got new hope to live. This man was Johnny Logan.

Through the years there were always such moments like that. He was always there with the right songs at the right time. And more than one time he gave me hope to go on. A few years ago I suffered from deep depressions and burn-out. Nothing could touch my emotions. But one thing  could EVER reach me  –  his voice and to see him at some different Live or TV gigs. I created a fan group for him and found a lot of lovely people, who love his songs like I do.

 

Johnny Logan 4ever 😉

You are the best of all!

 

THANK YOU!

Johnny Logan 4ever ;-)

Johnny Logan 4ever 😉


ARD: 2. Semifinale des Eurovision Song Contest 2011


Wie auf Johnny Logans Webseite http://www.johnnylogan.com zu lesen ist, wird er vermutlich heute abend im „Ersten“ zu sehen sein.

http://www.daserste.de/programm/tvtipp.asp?datum=12.05.2011

Wollen wir es hoffen 🙂

Mal sehen, wer heute ins Finale einziehen wird.  Dabei sind:  Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Irland, Israel, Lettland, Mazedonien, Moldau, Niederlande, Österreich, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Ukraine, Weißrussland, Zypern.

Das zweite Halbfinale wird live im Ersten sowie in der Das Erste Mediathek und auf www.eurovision.de als Livestream ab 21.00 Uhr übertragen

Ich drücke allen, die diese Sendung per Internet verfolgen, die Daumen, dass die Übertragung störungsfrei funktioniert. 🙂

JOHNNY LOGAN hat noch viel vor :-)


Wie ich soeben gelesen habe, möchte JOHNNY LOGAN u. a. gerne nochmal einen Song für den Eurovision Song Contest schreiben, bevor seine Karriere endet (welche hoffentlich noch sehr lange dauern wird!!!)

http://www.wochenspiegelonline.de/content/nachrichten/deutschland-welt/article/ich-will-noch-einige-dinge-tun-bevor-meine-karriere-endet/

Ich wünsche JOHNNY LOGAN, dass er  sich seine Träume erfüllen kann und uns Fans noch SEHR LANGE erhalten bleibt.  🙂 Wir stehen hinter dir (auch, wenn du uns nicht immer sehen kannst)

JOHNNY LOGAN in Düsseldorf


JOHNNY LOGAN in Düsseldorf – toller Bericht mit schönen Fotos hier:

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.214210675263473.60097.147386748612533

Video: Interview with JOHNNY LOGAN


Interview mit JOHNNY LOGAN über seine Gedanken betreffend den Eurovision Song Contest von eurovisionlive.com – soeben gefunden auf youtube.com

http://www.youtube.com/watch?v=K_tXsn-O13c

Viel Vergnügen! 🙂

Heute: ESC-Classics – mit JOHNNY LOGAN


Heute Abend ab 20.00 Uhr singen JOHNNY LOGAN, Katja Ebstein, Ingrid Peters, Mary Roos, Nino de Angela und Gildo Horn ihre großen ESC-Songs in der Düsseldorfer Tonhalle.

Lustig finde ich, dass sie es zusammen auf ZWEI Siege, mehrere Platzierungen und ein knappes Dutzend Teilnahmen bringen – und dass diese ZWEI SIEGE (eigentlich sind es ja sogar DREI – mit WHY ME) von JOHNNY LOGAN erreicht wurden. 😉

Einen guten und ausführlichen Artikel über diese Veranstaltung findet ihr hier:

http://nachrichten.rp-online.de/kultur/esc-classics-stars-singen-grand-prix-hits-1.1166555

Dieser schöne Abend wird außerdem im WDR-Fernsehen von 22.10 bis 23.50 Uhr übertragen.

Johnny Logan – ein Kondom aus dem Weltall? ;-)


In diesem lustigen Bericht verrät Johnny Logan (aka „der Künstler, auch bekannt als …“) , wie man 3 x den Eurovision Song Contest gewinnen kann: man muss einfach mehr Stimmen haben als die anderen 😉

Allerdings trifft er auch die ernsten Töne, z.B. wenn er über die „Halbwertzeit der Songs“. Er stellt fest, dass man sich als Künstler etablieren muss.

Schaut selbst:

http://www.monstersandcritics.de/artikel/201118/article_190122.php/Johnny-Logan-Man-muss-sich-als-K%C3%BCnstler-etablieren

Neues vom ESC: Logan, Locken und Lena-Herzen


Hier ist noch ein netter Bericht über die aktuelle Stimmung in Düsseldorf:

http://www.eurovision.de/news/national/stadttour101.html

Die Düsseldorfer sind auf alles vorbereitet: da gibt es Gebäck als Notenschlüssel oder Lena-Herzen, einen Zahnarzt-Notdienst, Oldtimer-Fahrdienst und vorübergehende Friseursalons.

Worauf sie aber nicht vorbereitet waren, war ein spontaner Besuch von Johnny Logan im Quartier Bohème – inclusive einer Tasche a la Crocodile Dundee *gg*

Johnny Logan in der ESC-Box


Gestern durften Fans des Eurovision Song Contest in der „ESC-Box“ ein Lied vor der Kamera trällern. Wie sich herausstellte, hatte sich unter den ca. 150 Hobby-Sängern ein Highlight versteckt. Johnny Logan selbst war dabei. Wer sich das Ergebnis ansehen möchte, bekommt am nächsten Donnerstag bei der ARD ab 21.00 Uhr Gelegenheit dazu.

http://nachrichten.rp-online.de/kultur/johnny-logan-und-singende-loewen-in-der-esc-box-1.1148275

Wie gut, dass meine Tochter mich davon abgehalten hat, Hold me now in dieser Box zu singen 😉 Das hat mich schon sehr gereizt. Es erinnert mich daran, dass ich vor vielen Jahren bei einem Urlaub auf Rhodos in unserem Hotel mit dem Song  den ersten Preis gemacht habe.  ;-))

Bin gespannt darauf, was in dieser Box geträllert wurde. 🙂

Johnny Logans erster Eindruck von Düsseldorf


Soeben habe ich einen ganz wundervollen Artikel gefunden:

http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/johnny-logan-duesseldorf-ist-die-richtige-stadt-1.650630

Johnny Logan erzählt bei der wz über seine Eindrücke von Düsseldorf: „Düsseldorf ist die richtige Stadt“, seinen Bummel durch die Altstadt und seine Meinungen über die Teilnehmer.

Der Bericht ist so schön geschrieben, dass ich mir wünsche, ich wäre heute in Düsseldorf dabei gewesen. Allein der Gedanke, nur ca. 20 Minuten davon entfernt zu sein, ist schon hart. Ich wünsche Johnny Logan in die Nachbarstadt eine gute Nacht und einen schönen Aufenthalt bei uns. 🙂

P.S.: Wer mag, kann auf der Seite auch noch seinen schönsten ESC-Song aus einer kleinen Auswahl  wählen. 😉

… und ein erster Bericht von ihm ist schon dabei 🙂


http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/johnny-logan-das-orchester-fehlt-mir-1.650626#commentsForm-226673

Johnny Logan attestiert „Blue“ gute Chancen


Wie man auf dieser Webseite

http://www.monstersandcritics.de/artikel/201118/article_189982.php/Frankreich-tr%C3%A4umt-und-England-kann?page=2

nachlesen kann, räumt Johnny Logan der britischen Boy-Band  „Blue“ gute Chancen ein:  ‚Die Jungs sehen gut aus und können darüber hinaus auch singen‘.

Na, wenn das kein Kompliment ist. 😉

Grand Prix Classics im WDR – mit JOHNNY LOGAN


Am Mittwoch, den 11. Mai um 20 Uhr veranstalten der WDR und die Düsseldorfer Tonhalle eine große Show mit den schönsten Hits aus der Geschichte des Grand Prix.

Dabei sein wird u.a. auch Johnny Logan mit seinen großen Hits.

Ausgestrahlt wird die Sendung am
Mittwoch, 11. Mai 2011, 22.10 – 23.50 Uhr.

http://www.wdr.de/tv/westart/klassik/sendungsbeitraege/2011/0511/index.jsp

Johnny Logan bei der Westdeutschen Zeitung


Johnny Logan wird exclusiv  für die Westdeutsche Zeitung (WZ) für die Zeit des Eurovision Song Contest eine Kolumne schreiben.

Die Story und neue Bilder findet ihr hier:

http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/johnny-logan-zu-besuch-bei-der-wz-1.650291

und ab Dienstag erscheint die Beilage in der Zeitung 🙂

Bin schon sehr gespannt darauf 🙂

Bei JOHNNY LOGAN kommt Lenas Lied nicht im Herzen an


In fast jeder Zeitung und im Internet verbreitet sich im Moment diese Nachricht:

http://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-regional/johnny-logan-ist-von-lenas-lied-nicht-ueberzeugt-17721082.bild.html

und

http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/song_contest/aktuelles/Lenas-Lied-kommt-in-mir-nicht-an_aid_994233.html

Nur nochmal zur Info: Johnny Logan hat 3 x den Grand Prix gewonnen und er hat ein sehr gutes Gefühl für Songs, die tief im Inneren berühren.

Ich bin ganz seiner Meinung:  Der Song von Lena ist gut und sie kann auch prima singen, aber ihm fehlt das gewisse Etwas und er berührt auch mein Herz nicht. Bei manchen Songs wird mein Herz so stark berührt, dass mir die Tränen kommen oder – ein ganz sicheres Zeichen bei mir – ich bekomme Gänsehaut am ganzen Körper. Diese Reaktion stellt sich bei Lenas Song leider nicht ein. Nichtdestotrotz wünsche ich ihr super viel Glück und bewundere ihren Mut, zum zweiten Mal anzutreten. 🙂

Johnny Logan – Glanzlichter


In Deutschland wird voraussichtlich am 6. Mai 2011 ein neues Album mit dem Titel „Glanzlichter“ von Johnny Logan erscheinen.

Für Fans oder Leute, die schon länger nicht mehr verfolgt haben, welche Musikrichtung Johnny singt, ist dieses Album eine gute Möglichkeit, einen Hauch der Vielfältigkeit seiner Songs zu erfahren.

http://www.musicload.de/johnny-logan/glanzlichter/musik/album/9956583_2

Auf diesem Album findet man u.a. auch zwei seiner Siegertitel vom Eurovision Song Contest – What’s another year (1980) und Hold me now (1987), allerdings in einer neuen und frischen Version.

Alle anderen Songs auf diesem Album sind aber unbedingt anhörens- und liebenswert. Ich kann gar nicht sagen, welcher Song mir am besten gefällt. Vielleicht kommt es auch immer auf die jeweilige Stimmung an.

Viel Spaß damit 🙂

Johnny Logan 4ever ;-)


Meine große Liebe und Leidenschaft gilt seit über 30 Jahren dem wunderbaren Sänger und DREIfachen Eurovision Song Contest-Gewinner

JOHNNY LOGAN.

8. Mai 2010 in Oberhausen

In unserer Facebook-Gruppe findet ihr interessante Links, Fotos und aktuelle Infos. Die Infos sind von den Gruppenmitgliedern selbst zusammengetragen worden und ohne Gewähr, ebenso wie alle Links, die hier auf connysblog erscheinen.

http://www.facebook.com/group.php?gid=145490085480861

Schaut doch einfach mal rein 😉

connysblog

Connys Welt ... oder "higher than heaven" ;-)

EuphoriaOrakel

Karten legen und mehr

erstkontakt blog

Disclosure & ET-Contact now! - - - Infos der neuen Erde zum Aufstieg & Erwachen!!

Gedanken im Nebel

Gedichte und Geschichten

Michaels Erlebnisblog

Zuhause am Niederrhein, unterwegs zwischen Rhein und Ruhr. Gerne auch mal in Berlin, Hamburg oder Köln.

Masturblogging

Ich komme auch alleine

Ermutigungen zum Leben!

... von Encourager68

benoni in eire

benoni in Éire- Abenteuer Irland

Gedankensprünge

Der Blog von Norbert Fiks

suessundselig

Wunderbares für Leib und Seele

Sind im Garten

... und schöpfen aus der Vielfalt

Seelenliebe

Körper, Geist und Seele im Einklang

Dr. Polytrauma

Privatsprechstunde

Joe-Cliff

Life Coach Dating & Beziehung

%d Bloggern gefällt das: