Connys Welt … oder "higher than heaven" ;-)

Beiträge mit Schlagwort ‘Ireland’

Irish Pub – no low carb ;-)


Gestern hatten wir so einiges in Moers zu erledigen und waren daher nicht im Freibad, sondern haben den Tag mit dem Abarbeiten eines wichtigen Termins und Bummeln, Shoppen und Genießen verbracht.

Zuerst habe ich auf einem Umweg, den ich gefahren bin, einen schönen Bauernladen gefunden. Dort konnte man direkt vom Bauernhof u. a. frisches Gemüse und eingekochte Lebensmittel kaufen. Ich habe mich für knackfrische, grüne Bohnen und Kürbisse entschieden. Auch ein Glas mit Deutschem Honig fand den Weg in meinen Warenkorb. Leckeren Akazienhonig mag ich besonders gern. Ich kaufe fast nur den Honig aus Deutschland, um die hiesigen Imker zu unterstützen. Die anderen Honiganbieter sind mir irgendwie nicht so sympathisch und so einen zusammengemischen Honig aus „EU- und Nicht-EU-Ländern“ möchte ich gar nicht essen.

Schon auf dem Weg vom Parkplatz in Moers zu unserem „Termin“ sind wir am Irish Pub vorbeigekommen und haben uns gegenseitig sehnsüchtige Blicke zugeworfen. Da ein Einkehren aber aus diversen Gründen nicht infrage kam, sind wir pflichtbewusst weitergegangen und verbrachten einen schönen Tag in der wunderschönen Altstadt. Leider hatte meine Tochter gestern neue Schuhe an, die eigentlich als neue „Alltagsschuhe“ eingesetzt werden sollten. Schon nach kurzer Zeit hatte sie richtig schlimme Blasen an den Füßen. Schnell gekaufte Blasenpflaster aller Art haben leider nicht gehalten. So wurde das schönste „Bummeln“ leider bald zur Qual.

Auf dem Rückweg nach Hause sind wir dann wieder am „Fiddlers“ vorbei gekommen. Meine Tochter hat dann spontan vorgeschlagen, sich dort in den Biergarten zu setzen, die schmerzenden Füße etwas auszuruhen und eine Kleinigkeit zu trinken. Beim Wasser ist es allerdings dann nicht geblieben, denn es war so gemütlich und schön in der Sonne, dass sie uns dann zum Essen eingeladen hat. Darüber habe ich mich riesig gefreut. 🙂 Und wir hatten morgens auch nur einen Eiweiß-Drink, da passte das noch ganz gut.

Und so haben wir „irisch“ gut gegessen. 🙂

Der Bacon Burger meiner Tochter – sieht köstlich aus und war es auch 🙂

Bacon Burger - connys low carb photo Cheeseburger Fiddlers_zpsnv973psg.jpeg

Ich hatte „Fish and Chips“ – irisch gut serviert auf einer „Fischplatte“ aus Glas. Man beachte auch die stilechte Zeitungstüte mit den Chips. 😉 Herrlich! 🙂 Ich habe mich gefühlt, als wäre ich gerade in Dún Laoghaire in Ireland und gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. Die freundlichen irischen Kellner haben sich über unsere offensichtliche Freude auch sehr gefreut. Es fehlte nur noch das Rauschen des Meeres und die Möwen über uns. 😉

Das war alles superlecker – auch die knackfrischen Erbsen und der Salat. Ich hätte nicht gedacht, dass Fisch so gut schmecken kann. Eigentlich bin ich nämlich gar kein Fischfreund – aber das war einfach SPITZE! 🙂

fish and chips - connys low carb photo Fish and Chips Fiddlers_zpsmpjhat7n.jpeg

Als Abschluss haben wir uns noch ein Vanille-Eis in irischem Brot geteilt. Das war auch einfach klasse! 🙂 Erwähnte ich schon, dass ich irisches Brot liebe? Und irisches Essen? Und Irland? Und irische Musik? Und Iren? Hach jaaa 🙂

Als wir uns nach dem guten Essen auf den Rückweg zum Auto gemacht haben, taten meiner Tochter immer noch die Füße weg. Kein Wunder bei diesen dicken Blasen. Kurzerhand hat sie ihre Schuhe ausgezogen und sich barfuß auf den Weg gemacht. Ich habe mich solidarisch erklärt und ebenfalls meine Schuhe ausgezogen. So sind wir dann mit nackten Füßen über Kopfsteinpflaster durch die Stadt und dann in den schönen Schlosspark gelaufen. Auf dem Schotterweg im Park konnte man kaum laufen. Das war sehr unangenehm. Und so sind wir auf die Rasenflächen ausgewichen, auf denen schon eine ganze Menge Laub und ab und zu schon Schalen von Bucheckern lagen. Autsch! Wir waren dann doch sehr froh, als wir am Auto angekommen sind. Aber eine gute Fußmassage war das auf jeden Fall. Soll ja gesund sein. 😉

Auf jeden Fall war das ein ganz toller Tag mit einem wunderbaren Abschluss im Irish Pub. Das war wie ein Kurzurlaub in Irland. Ich hoffe, wir können da mal gemeinsam hinfahren. Irgendwann. 🙂

Das Sättigungsgefühl hat noch den ganzen Abend angehalten und daher haben wir danach nichts mehr gegessen.

🙂

Wenn ich mir die Bilder heute so ansehe, könnte ich das glatt nochmal essen. 🙂

 

 

JOHNNY LOGAN kommt 2013 nach Erkelenz :-)


YEAH 🙂   Endlich ist er wieder in der Nähe 🙂

Ich freue mich so sehr darüber, diese gute Nachricht gerade bei der rp-online gefunden zu haben. 🙂

„Johnny Logan kommt zum Lambertusmarkt 2013

Erkelenz (RP). Johnny Logan ist vierfacher Grand-Prix-Sieger, dennoch konnte er für den Lambertusmarkt in Erkelenz gewonnen werden. Dort tritt er gemeinsam mit Kathy Kelly auf.

Mit dem „internationalsten Star in der Geschichte des Lambertusmarkts“ wartet die Stadt im nächsten Frühsommer auf. Verbunden werden sollen traditionelle Elemente mit mehr Internationalität, kündigt Christoph Stolzenberger von der Kultur GmbH an.

Höhepunkt wird am Freitag, 31. Mai, der Auftritt von Johnny Logan, dem vierfachen Grand-Prix-Gewinner, zusammen mit Kathy Kelly aus der „Kelly Family“ sein. Stolzenberger: „Beide Künstler stammen aus Irland, sind seit ihrer Kindheit befreundet, haben jedoch noch nie gemeinsam auf einer Bühne gestanden – das ändert sich in Erkelenz.“ Eine Weltpremiere stehe bevor.“

Quelle und weitere Infos:
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/erkelenz/nachrichten/johnny-logan-kommt-zum-lambertusmarkt-2013-1.3078803

Naja – VIERfacher Sieger ist er zwar (noch) nicht, aber mehrfach platziert auf jeden Fall. 😉 Mehr muss auch nicht sein, finde ich!

Ich freue mich auf jeden Fall auf sein Kommen und hoffe, dass ich hinfahren kann. Kommt jemand mit? 🙂

Freitag, 31. Mai 2013 🙂

Ich freu mich drauf 🙂

Eurovision Song Contest denkt an Johnny Logans 2. Sieg vor 25 Jahren


Auch der Eurovision Song Contest erinnert an den 2. Sieg von Johnny Logan am 9. Mai 1987 in Brüssel/Belgien.

Auf der Seite von eurovision.tv findet ihr einen interessanten Bericht (engl.) über das große Ereignis. Hier ist ein kleiner Ausschnitt davon:

„History was made in the 32nd edition of Europe’s Favourite TV Show, when Johnny Logan became the first performer to win the Eurovision Song Contest for the second time, with his self composed entry Hold Me Now.

Johnny Logan was born as Sean Patrick Michael Sherrard in May, 1954 in Frankston, Australia. His family moved back to Ireland when he was aged three. He was the son of the Irish singer Patrick O’Hagan, and started composing his own songs when he was 13. He took his stage name from the main character in the film Johnny Guitar.

He released his first single in 1978, and participated in the Irish selection for the Eurovision Song Contest in 1979 where he finished in third place. One year later he won the right to represent Ireland with the Shay Healy composition What’s Another Year? which won the 25th edition of Europe’s favourite Tv show.

The song was a big hit all over Europe, but through poor management and inexperience he was unable to capitalise on his win in the contest, and for a while he was to become another one hit wonder.

He went onto write the song Terminal 3 for Linda Martin, which was the runner up for Ireland in the 1984 edition of the contest.

By winning the contest for a second time in 1987, this earned him the nickname of of ‚Mr Eurovision‘, and his reputation in the contest was further enhanced five years later when he once again composed the winning song Why Me? which was sung by Linda Martin.

Hold Me Now reached the top ten of the charts in several countries, and thus ended his period of being a one hit wonder following his 1980 win. In 2005 at the 50th Anniversary show, Hold Me Now was voted the third most popular song in the history of the contest.

He continues to be a great ambassador for the contest, and frequently appears at national finals and other programmes related to the event.“

Den kompletten Text/Quelle findet ihr hier:

http://www.eurovision.tv/page/news?id=25_years_ago_-_johnny_logan_wins_for_the_second_time

Die kurze Geschichte eines Johnny Logan-Fanclubs


Ich möchte euch kurz erklären, warum ihr auf dieser Seite so viel von Johnny Logan findet.

Es war einmal:

Es begann im Jahr 1980. In diesem Jahr hat Johnny Logan zum ersten Mal den Grand Prix de  für Irland gewonnen. Meine Mom war gerade ein Jahr nicht mehr auf dieser Welt, ich war 14 Jahre alt und ganz alleine – und er sang „WHAT*S ANOTHER YEAR“ – „WAS IST SCHON EIN JAHR?“. Von diesem Moment an hatte er einen neuen, unsagbar treuen Fan – mich – und seine Musik begleitet mich an jedem Tag. Mein Wunsch war es immer, ihm etwas von der Kraft, die er mir gab und immer noch gibt, zurückzugeben. Außerdem träumte ich davon, mich mit anderen Johnny Logan-Fans auszutauschen. Ein Fanclub wäre dafür eine sehr gute Gelegenheit, dachte ich mir.

Ein wenig Erfahrung mit Webseiten für ihn hatte ich damals schon. Meine Freundin Bianca habe ich über seine offizielle Homepage kennengelernt, die sie sehr lange betreut und wunderbar gestaltet hat. Für längere Zeit hatte ich in Zusammenarbeit mit ihr seine deutsche Homepage, durch die ich auch viel Kontakt zu anderen Fans bekam. Nachdem seine Webseite von Seiten des damaligen Managements in dänische Hände gelegt wurde, da er dort besonders aktiv war und immer noch ist, fehlte mir die Kraft und der Mut, weiter etwas in diesem Bereich zu tun.

Was dann vor einiger Zeit als kleine Gruppe, die ich bei „www.wer-kennt-wen.de“ gegründet habe, weil ich wieder mehr Austausch brauchte, begann, hat anschließend eine geradezu kosmisch steigende Entwicklung durchlaufen. Ich lernte dort meine Freundin Petra  kennen und wir bekamen sehr viel Zuspruch und positive Rückmeldungen anderer Fans. Nach einer Weile entstand parallel dazu der Fanclub „johnnylogan 4ever ;-)“ mit entsprechender Webseite.

Unsere wundervolle Vision, Johnny Logan-Fans europaweit miteinander zu verknüpfen und auf diese Weise nicht nur gemeinsame Unternehmungen, Treffen und Konzertbesuche, sondern auch bezahlbare Mitfahr- und Unterbringungsmöglichkeiten im In- und Ausland zu organisieren, hat derartig viel Beifall gefunden, dass wir uns als Folge die von uns privat finanzierten Domains http://johnnylogan-fanclub.com/ und http://johnnylogan-fanclub.de/ gesichert haben, um allen Interessierten eine schnell zu findende und globale Plattform zum gemeinsamen Austausch anzubieten.

Johnny Logan, der uns stets sehr menschennah, freundlich und bodenständig begegnet ist, viele seiner Fans sogar mit Namen erkennt und sich immer wieder ganz offensichtlich freut, uns zu sehen, sollte von uns und seinen Fans nicht nur durch den Kauf seiner Musik in jeglicher Form oder Besuchen seiner Konzerte und Bühnenauftritte in aller Welt zu, sondern auch durch die Internetpräsenz unseres Fanclubs unterstützt werden.

Viele Fans aus allen Ländern (Dänemark, Norwegen, Niederlande , Belgien etc.) haben uns bereits vorab ihre Mitarbeit und Unterstützung für unsere Projekte
zugesichert. Alles entwickelte sich prächtig.

Als wir jedoch das „offizielle Ok“ von Seiten Johnny Logans und seines Managements einholen wollten, u.a. um Copyright-Verletzungen zu vermeiden bzw. um evtl. einige Bilder oder seine Songs bzw. Songteile auf unserer Seite veröffentlich, um die Webseite harmonischer und freundlicher zu gestalten, traf uns das Schreiben seines Managements wie ein Blitz aus heiterem Himmel.

Wir bekamen die Order von Johnnys Management, die Seiten aus dem Netz zu nehmen, da uns ansonsten „juristische Konsequenzen“ drohen würden. Da wir weder Gema- noch sonstige Persönlichkeitsrechte verletzt haben, tappten wir bzgl. der Beweggründe völlig im Dunkeln, mussten uns aber beugen. Vermutlich hat das Management nicht auf die Seite geschaut und anhand der Besucherzahlen daher nicht erkannt, was für eine wunderbare Sache sie da zum Scheitern verurteilt hat.

So – nun seht ihr, warum wir nicht mehr weitermachen und Johnny Logans Fanclub nicht mehr existieren durfte. Ein „freundlicher“ Todesstoß an alle Fans, die Johnny Logan z. T. seit mehr als 30 Jahren treu ergeben sind.

Einen Fanclub kann man verbieten (auch wenn mir die Gründe schleierhaft sind), aber ein Fan bleibt ein Fan. Es geht um Johnny Logan, egal, mit welchem Management. Und dafür gibt es jetzt diese – hoffentlich aktuelle und informative wordpress-Seite. Sie ist leider kein Fanclub –  sie zeigt einfach nur, was ich euch mitteilen möchte. Ihr dürft mich auch gerne ansprechen oder anschreiben. Hier bekommt ihr sogar Antworten. 😉

Herzlichst

Conny

6. August 2011 – Weltstar Johnny Logan in Promi-Jury bei Karaoke-Gala 2011


Habe ich gerade gefunden:

„Am kommenden Samstag, den 6. August, findet im Rahmen der Karaoke-Weltmeisterschaft 2011 in Irland (8.09.-10.09.) in der Leondinger Kürnberghalle die nationale Vorausscheidung, respektive das offizielle österreichische Karaoke-Finale 2011 statt“

… „Für die Promi-Jury konnte GIGS & GAGS Karaoke Entertainment eine elitäre Auswahl gewinnen. Darunter auch LIGAPORTAL-Chef Thomas Arnitz und Weltstar Johnny Logan.

Der erfolgreichste Eurovision-Song-Contest-Teilnehmer aller Zeiten (gewann bei drei Auftritten drei Mal; zwei Mal als Sänger, ein Mal als Komponist) wird neben seiner Juroren-Aktivität in einem 15-minütigen Liveauftritt auch seine Welthits präsentieren und außerdem eine Autogrammstunde geben. “

Quelle und weitere Infos:
http://www.ooeliga.at/index.php?option=com_content&task=view&id=5044&Itemid=1

JOHNNY LOGAN in Düsseldorf – Video vom WDR


Hier ist ein ganz süßes, kleines Video-Interview mit Johnny Logan, der von Düsseldorf  schwärmt, sich die große ESC-Halle anschaut und seinem kleinen Hund Baloo, der auf der Wiese tobt.


http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/05/13/lokalzeit-duesseldorf-logan.xml

Ein Beitrag von Nora Schuster, 13.05.2011

Viel Spaß 🙂

connysblog

Connys Welt ... oder "higher than heaven" ;-)

EuphoriaOrakel

Karten legen und mehr

erstkontakt blog

Disclosure & ET-Contact now! - - - Infos der neuen Erde zum Aufstieg & Erwachen!!

Gedanken im Nebel

Gedichte und Geschichten

Michaels Erlebnisblog

Zuhause am Niederrhein, unterwegs zwischen Rhein und Ruhr. Gerne auch mal in Berlin, Hamburg oder Köln.

Masturblogging

Ich komme auch alleine

Ermutigungen zum Leben!

... von Encourager68

benoni in eire

benoni in Éire- Abenteuer Irland

Gedankensprünge

Der Blog von Norbert Fiks

suessundselig

Wunderbares für Leib und Seele

Sind im Garten

... und schöpfen aus der Vielfalt

Seelenliebe

Körper, Geist und Seele im Einklang

Dr. Polytrauma

Privatsprechstunde

Joe-Cliff

Life Coach Dating & Beziehung

%d Bloggern gefällt das: