Connys Welt … oder "higher than heaven" ;-)

Beiträge mit Schlagwort ‘Irland’

Sommerüberraschung Pflaumenkuchen 


Wie wundervoll ist das denn?

Wenn man voll in der Urlaubsplanung ist und vorher dringenden und wichtigen Papierkram erledigt und den ganzen Morgen rumtelefoniert und schreibt – und dann eine WhatsApp-Nachricht mit einem kleinen Foto bekommt. 💕 

Ist das nicht einladend?

Danke für die kleine Pause 😘💕

JOHNNY LOGAN in Dublin im September – und was Freunde spontan arrangieren <3


Ich bin im Moment völlig von den Socken und irgendwie sprachlos über das, was meine Freunde (ihr wisst, wen ich meine ❤ ❤ ❤ ) versuchen, möglich zu machen. Es war eigentlich geplant, dass ich mit meinen beiden Freundinnen und meiner Tochter im September zusammen nach Irland reise, weil JOHNNY LOGAN dann sein 30-jähriges Hold-me-now-Jubiläum feiert. Es ist einer meiner größten und längsten Träume, ihn in seiner Heimat (speziell in Dublin) live zu erleben. Die Tickets für das Konzert am 1. September haben wir bereits im letzten Jahr gekauft. Und am 2. September wollten wir dann gemeinsam den 25. Geburtstag meiner Tochter in Irland gebührend feiern. Für alles andere (Anreise, Übernachtung, Verpflegung usw. ) – so dachte ich – würde sich irgendwie ein Weg finden.

Obwohl ich mich unglaublich bemüht habe, etwas zurückzulegen, hat das nicht geklappt. Es kam immer irgendwas dazwischen und fraß meine ohnehin knappen finanziellen Mittel wieder auf. Und so hatte ich mich damit abgefunden, dass ich diese Dublin-Reise für mich abhaken konnte. Es sollte wohl nicht sein und ich kann leider nicht über meinen Schatten springen. Was nicht geht, geht halt nicht.

Das musste ich leider vor einer Weile auch meinen Freudinnen gestehen. Aber anstatt sich damit abzufinden, hatten sie eine umwerfende Idee, die mich immer noch sprachlos macht. Zuerst habe ich das gar nicht haben wollen, habe mich dagegen gewehrt, weil mein kleines Ego sich nicht für wertvoll genug dafür gefunden hat. Aber mit Hilfe meines phantastischen und mich immer am richtigen Punkt erwischenden Therapeuten habe ich schnell ausgearbeitet, dass ich mich da nicht querstellen sollte, weil ich für andere ebenfalls so etwas machen würde.

Und so kam es dazu, dass meine Freundinnen dieses für mich in die Wege geleitet haben. Ich weiß nicht, ob es klappt – habe nicht ansatzweise eine Ahnung, ob irgendjemand da überhaupt mitmachen würde/wird. Aber ich lasse es jetzt auf mich zukommen. Vielleicht klappt es ja dann doch noch mit JOHNNY in Dublin …? Zumindest besteht jetzt für mich wieder Hoffnung. Und schon alleine DAFÜR danke ich euch. ❤

***

Und das schrieben sie in der vergangenen Woche für alle Johnny-Logan-Fans in unserer Gruppe auf facebook:

Liebe JL Fans,
wir wenden uns heute mit einem ganz besonderen Herzensanliegen an euch. Wie einige von euch wissen, geht es unserer lieben „Gruppenchefin“ Conny seit Längerem finanziell nicht sehr gut und ihr großer Traum, Seán einmal live in Dublin zu erleben, droht leider aus diesem Grund und wegen außerplanmäßiger Zwischenfälle zu zerplatzen. Unser liebes Gruppenmitglied Monika Burg hatte die fantastische Idee, eine Sammelaktion für Conny zu starten. Vielleicht sind ja einige von euch bereit, einen kleinen Beitrag zu spenden, um ihr die Kurzreise zu ermöglichen. Jeder Euro zählt! Wir hoffen, so ihre Flüge und Unterkunft finanzieren zu können. Über den folgenden Link gelangt ihr zur Spendenaktion:
https://www.leetchi.com/c/reise-von-conny-s-20786614
Die Verwaltung der Spenden übernimmt Bianca Strunk. Wer nicht über die Spendenseite gehen, sondern lieber mit PayPal zahlen möchte, kann dies bitte direkt an *** tun. Dort bitte bei der Zahlung „Geld an Familie und Freunde senden“ auswählen und eine kurze Notiz mit „Conny“ hinzufügen. Am Ende der Sammelzeit  wird Conny die Gesamtsumme beider Plattformen abzüglich der Gebühren zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns schon einmal ganz herzlich im Voraus bei allen, die Conny unterstützen wollen. Wir wissen aus Erfahrung, wie mitfühlend und großzügig Fans sind, wenn es darum geht, anderen Fans aus der Not zu helfen und wir hoffen so sehr, dass durch diese Aktion für einen der treuesten Johnny Logan Fans ein ganz großer Wunsch in Erfüllung gehen kann.
Alles Liebe,
Euer JL 4ever Team 💚
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Dear JL fans,
we’re reaching out to you all today with a matter very close to our hearts. As some of you know, our dear „head of fan group“ Conny has been really struggling financially for quite a while and it now seems that due to unforeseen circumstances her biggest dream to see Seán perform in Dublin can’t be realised as it’s just impossible for her to afford the trip. Our dear group member Monika Burg had the amazing idea to start a fundraising campaign for Conny. Maybe some of you are willing to support her and donate towards her trip. Every Euro counts! We’re hoping to be able to finance her flights and accommodation that way. The following link will take you to the donation site:
https://www.leetchi.com/c/reise-von-conny-s-20786614
Bianca Strunk will take care of money management. For those of you who don’t want to donate via the fundraising site but prefer PayPal can send their donations directly to ***.  Please choose „send money to family and friends“ and leave the note „Conny“ when making your payment. After the campaign has finished Conny will receive the complete amount from both platforms deducting fees.
Thank you so much in advance from the bottom of our hearts to everyone who wants to support Conny. We know from experience how caring and generous fans are when it comes to helping other fans in emergencies and we so hope this will help one of the most loyal Johnny Logan fans to make her dream come true!
All our love,
The JL 4ever Team

***

Den Link zu paypal habe ich für diesen WordPress-Beitrag auf Wunsch aus dem Text entfernt. Dieser kann aber per Privatnachricht nachgefragt werden.

 

 

Irish Pub – no low carb ;-)


Gestern hatten wir so einiges in Moers zu erledigen und waren daher nicht im Freibad, sondern haben den Tag mit dem Abarbeiten eines wichtigen Termins und Bummeln, Shoppen und Genießen verbracht.

Zuerst habe ich auf einem Umweg, den ich gefahren bin, einen schönen Bauernladen gefunden. Dort konnte man direkt vom Bauernhof u. a. frisches Gemüse und eingekochte Lebensmittel kaufen. Ich habe mich für knackfrische, grüne Bohnen und Kürbisse entschieden. Auch ein Glas mit Deutschem Honig fand den Weg in meinen Warenkorb. Leckeren Akazienhonig mag ich besonders gern. Ich kaufe fast nur den Honig aus Deutschland, um die hiesigen Imker zu unterstützen. Die anderen Honiganbieter sind mir irgendwie nicht so sympathisch und so einen zusammengemischen Honig aus „EU- und Nicht-EU-Ländern“ möchte ich gar nicht essen.

Schon auf dem Weg vom Parkplatz in Moers zu unserem „Termin“ sind wir am Irish Pub vorbeigekommen und haben uns gegenseitig sehnsüchtige Blicke zugeworfen. Da ein Einkehren aber aus diversen Gründen nicht infrage kam, sind wir pflichtbewusst weitergegangen und verbrachten einen schönen Tag in der wunderschönen Altstadt. Leider hatte meine Tochter gestern neue Schuhe an, die eigentlich als neue „Alltagsschuhe“ eingesetzt werden sollten. Schon nach kurzer Zeit hatte sie richtig schlimme Blasen an den Füßen. Schnell gekaufte Blasenpflaster aller Art haben leider nicht gehalten. So wurde das schönste „Bummeln“ leider bald zur Qual.

Auf dem Rückweg nach Hause sind wir dann wieder am „Fiddlers“ vorbei gekommen. Meine Tochter hat dann spontan vorgeschlagen, sich dort in den Biergarten zu setzen, die schmerzenden Füße etwas auszuruhen und eine Kleinigkeit zu trinken. Beim Wasser ist es allerdings dann nicht geblieben, denn es war so gemütlich und schön in der Sonne, dass sie uns dann zum Essen eingeladen hat. Darüber habe ich mich riesig gefreut. 🙂 Und wir hatten morgens auch nur einen Eiweiß-Drink, da passte das noch ganz gut.

Und so haben wir „irisch“ gut gegessen. 🙂

Der Bacon Burger meiner Tochter – sieht köstlich aus und war es auch 🙂

Bacon Burger - connys low carb photo Cheeseburger Fiddlers_zpsnv973psg.jpeg

Ich hatte „Fish and Chips“ – irisch gut serviert auf einer „Fischplatte“ aus Glas. Man beachte auch die stilechte Zeitungstüte mit den Chips. 😉 Herrlich! 🙂 Ich habe mich gefühlt, als wäre ich gerade in Dún Laoghaire in Ireland und gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. Die freundlichen irischen Kellner haben sich über unsere offensichtliche Freude auch sehr gefreut. Es fehlte nur noch das Rauschen des Meeres und die Möwen über uns. 😉

Das war alles superlecker – auch die knackfrischen Erbsen und der Salat. Ich hätte nicht gedacht, dass Fisch so gut schmecken kann. Eigentlich bin ich nämlich gar kein Fischfreund – aber das war einfach SPITZE! 🙂

fish and chips - connys low carb photo Fish and Chips Fiddlers_zpsmpjhat7n.jpeg

Als Abschluss haben wir uns noch ein Vanille-Eis in irischem Brot geteilt. Das war auch einfach klasse! 🙂 Erwähnte ich schon, dass ich irisches Brot liebe? Und irisches Essen? Und Irland? Und irische Musik? Und Iren? Hach jaaa 🙂

Als wir uns nach dem guten Essen auf den Rückweg zum Auto gemacht haben, taten meiner Tochter immer noch die Füße weg. Kein Wunder bei diesen dicken Blasen. Kurzerhand hat sie ihre Schuhe ausgezogen und sich barfuß auf den Weg gemacht. Ich habe mich solidarisch erklärt und ebenfalls meine Schuhe ausgezogen. So sind wir dann mit nackten Füßen über Kopfsteinpflaster durch die Stadt und dann in den schönen Schlosspark gelaufen. Auf dem Schotterweg im Park konnte man kaum laufen. Das war sehr unangenehm. Und so sind wir auf die Rasenflächen ausgewichen, auf denen schon eine ganze Menge Laub und ab und zu schon Schalen von Bucheckern lagen. Autsch! Wir waren dann doch sehr froh, als wir am Auto angekommen sind. Aber eine gute Fußmassage war das auf jeden Fall. Soll ja gesund sein. 😉

Auf jeden Fall war das ein ganz toller Tag mit einem wunderbaren Abschluss im Irish Pub. Das war wie ein Kurzurlaub in Irland. Ich hoffe, wir können da mal gemeinsam hinfahren. Irgendwann. 🙂

Das Sättigungsgefühl hat noch den ganzen Abend angehalten und daher haben wir danach nichts mehr gegessen.

🙂

Wenn ich mir die Bilder heute so ansehe, könnte ich das glatt nochmal essen. 🙂

 

 

Shepherd’s Pie mit Blumenkohlhaube – connys low carb


Heute gibt es eine Zusammenfassung von gestern und heute, weil wir gestern nochmal so eine Kohl-Gemüse-Pfanne wie am Vortag zubereitet haben. Diesmal allerdings mit etwas ausgebratenem Speck. Das war auch sehr lecker und meine Tochter hatte sich das Gemüse nochmal gewünscht. 🙂 Scheint ja gut angekommen zu sein. 🙂

Heute war wieder so ein Tag, an dem die Essenszeiten etwas verschoben waren. Meine Tochter ist schon sehr früh nach Köln zur gamescom gefahren und erst am Abend wieder nach Hause gekommen, daher haben wir die warme Mahlzeit als Abendessen gegessen.

Frühstück
Energie-Drink

Abendessen
Shepherd’s Pie mit Blumenkohlhaube anstelle von Kartoffeln.

Dazu habe ich pro Person 100 g Rinderhack mit Zwiebeln scharf angebraten, pikant gewürzt (da ich keinen frischen Lauch, Sellerie und Möhren hatte, habe ich etwas getrocknetes Suppengewürz aus dem Glas genommen), Tomaten und eine Dose Pilze zugefügt und dann in eine kleine Auflaufform gegeben.

Shepherds Pie (1) - connys low carb photo DSC_0174_zpsuqopjryh.jpg

In der Zwischenzeit habe ich den Blumenkohl geputzt, in Salzwasser gar gekocht und dann wie Stampfkartoffeln gestampft. Dann habe ich ihn mit etwas! Milch, Butter, Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss gewürzt. Achtung: Es wird nur ganz wenig Milch gebraucht. Bei Stampfkartoffeln benötigt man sehr viel mehr Milch, aber der Blumenkohl braucht fast gar keine.

Den gestampften Blumenkohl habe ich über dem Rinderhack verteilt und noch ca. 60 g (30 g pro Person) Gouda darauf verteilt.

Shepherd's Pie (2) connys low carb photo DSC_0175_zpshvzt1md3.jpg

Backzeit im Backofen: ca. 25 Minuten auf 175 °C, bis die Kruste schön aussieht

Shepherd's Pie (3) connys low carb photo DSC_0177_zpse1ezvyhp.jpg

Den fertigen Shepherd’s Pie habe ich in 4 Portionen aufgeteilt. Auf dem Teller ist 1 Portion zu sehen. Nach dieser einen Portion waren wir pappsatt, die zweite Portion wäre aber kalorientechnisch noch okay gewesen.

Dieses Gericht erinnert mich wieder an Irland und es macht eine schöne Wärme im Bauch. 🙂

Shepherd's Pie (4) connys low carb photo DSC_0178_zpswzbk3i2g.jpg

Zwischenmahlzeit (gibt es nachher noch)

Quark mit frischen, schwarzen Johannisbeeren 🙂

 photo DSC_0176_zpszcxms3pu.jpg

Hmmm, das war wieder super lecker heute. Ich hoffe, dass ich euch erneut inspirieren konnte. 😉

Den Rest gibt es morgen. Auch Quark ist noch da. Da habe ich dann morgen das Kochen gespart. 😉

Pro Person (1 Stück Pie und Frühstück und Quark) ca. 497 kcal.

Liebe Grüße

Conny

60 Jahre ESC und JOHNNY LOGAN siegte DREI Mal


In diesem Jahr wird der große Eurovision Song Contest 60 Jahre alt. Die Austragung findet in der Zeit vom 19. – 23. Mai 2015  in Wien statt. Conchita Wurst ist die zweite Künstlerin, die nach dem unvergessenen Udo Jürgens („Merci Cherie“) den Sieg nach Österreich holte. Damals hieß der ESC noch „Grand Prix de la Chanson“.

Unter dem Motto: „Building Bridges“ (Brücken bauen) startete am 19. Mai das 1. Halbfinale, am 21. Mai das 2. Halbfinale und heute, am 23. Mai 2015 das Finale.

Zur Feier des 60. Jubiläums wurde von der BBC am 31. März 2015 im Londoner „Hammersmith Apollo“  die Veranstaltung „Eurovision Song Contest’s Greatest Hits“ organisiert. Die Ausstrahlung der Show konnte man u.a. beim MDR http://www.mdr.de/unterhaltung/esc-greatest-hits100.html sehen:

Hier gibt es die Show auf youtube.de:

Es traten folgende Interpreten auf: Anne-Marie David (Siegerin 1973, Teilnehmerin 1979),Brotherhood of Man (Sieger 1976),  Nicole (Siegerin 1982), Herrey’s (Sieger 1984), Bobbysocks (Sieger 1985), Dana International (Siegerin 1998, Teilnehmerin 2011), Olsen Brothers (Sieger 2000), Natasha Saint-Pier (Teilnehmerin 2001), Rosa López (Teilnehmerin 2002), Lordi (Sieger 2006),  Dima Bilan (Sieger 2008, Teilnehmer 2006), Loreen (Siegerin 2012), Emmelie de Forest (Siegerin 2013), Conchita Wurst (Siegerin 2014) und als Intervallact von 1994 die Gruppe „Riverdance “ auf. Selbstverständlich durfte auch der Sieger von 1980 und 1987 nicht fehlen: JOHNNY LOGAN, der außerdem 1992 als Komponist gewann.

Für den Wettbewerb wünsche ich allen Teilnehmern vor, auf und hinter der Bühne viel Spaß und Erfolg!

 

Irland gewann den Grand Prix so oft wie kein anderes Land (nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Irland_beim_Eurovision_Song_Contest.  Als absoluter Johnny-Fan komme ich nicht umhin, kurz anzumerken, dass  JOHNNY LOGAN  für Irland nicht nur 3 von 7 Siegen nach Hause getragen hat (s.o.) und gerne als Gast oder Jurymitglied eingeladen wird, sondern sehr oft im Zusammenhang mit dem ESC – unter anderem auch mit seinem Bruder und Musical Director Mike Sherrard –  aktiv und erfolgreich ist und war:

 1984

Johnny erreichte den 2. Platz am 5. Mai 1984 in Luxemburg als Komponist des Songs „Terminal 3„, gesungen von Linda Martin.

1985

Teilnahme am „Irish National Song Contest“ als Komponist des Songs „Hearts„, gesungen von seinem Bruder Mike Sherrard (8. Platz)

1986

Teilnahme am „Irish National Song Contest“ als Komponist des Songs „If I could change your mind„, gesungen von Linda Martin (4. Platz).

 1991

Teilnahme am „Irish National Song Contest“ als Komponist des Songs „When do I get over you“ gesungen von seinem Bruder Mike Sherrard (6. Platz).

 2001

Duett mit Nicole, ESC-Gewinnerin aus Deutschland. Der Song heißt „No One Makes Love Like You / Niemand liebt so wie Du“. (Ich liebe ihn) 😉

 2004

Teilnahme des Sängers Arno Kolenbrander am „Dutch National Songfestival“ mit dem Song „The Story Of My Life“ – hier sind Music und Lyrics von Johnny Logan.

 2005

Bei der großen Jubiläumsshow zum 50. Geburtstag des ESC am 22. Oktober 2005 in Kopenhagen wird Johnnys Gewinnersong „Hold me now“ auf den 3. Platz der besten ESC-Songs überhaupt gewählt.

Beim „Dutch National Songfestival 2005“ erreicht der Song „How Does It Feel„, geschrieben von Johnny Logan und Andreas Lise und performed von „Airforce“ (Stephen Stephanou, Brigitte Nijman, Lauro Vlasblom & Tony Neef) den 2. Platz.

 

Hier gibt es nochmal die bekannten Siegersongs von JOHNNY LOGAN auf youtube:

 

ESC 1980 – What’s another year

 

ESC 1987 – Hold me now

 

ESC 1992 – Why me

 

Mehr Infos und Fotos bezüglich JOHNNY und ESC gibt es hier: https://www.eurovision.de/teilnehmer/Irland-Johnny-Logan,johnnylogan117.html

Mehr Infos über JOHNNY LOGAN findet ihr natürlich auch auf seiner Homepage http://www.johnnylogan.com/.

 

Alle Angaben im Internet gefunden (Quellen nicht mehr nachvollziehbar) und ohne Gewähr. 

P.S: Ich wünsche mir, dass Johnny irgendwann einmal ein Album aufnimmt, auf dem ER auch die Songs singt, die andere für ihn gesungen haben. Wenn die anderen die Lieder singen, stelle ich mir immer vor, wie das klingt, wenn er es selbst interpretieren würde. Würde mir gefallen 🙂

Mein 50. Geburtstag – Vorbereitungen. Heute: Deko kaufen


Meine Tochter ist ein Deko-Genie. 🙂 Sie kann unglaublich gut einrichten, planen und dekorieren. Dafür hat sie einfach ein Händchen (ebenso wie für Sprachen, Kreativität etc.) 😉 Und daher bin ich heilfroh, dass sie das Thema Geburtstagsdeko in ihre Hände genommen hat.

Am Dienstag haben wir uns dann also auf den Weg gemacht, sämtliche Deko-/Party- und Gedöns-Shops in Duisburg abzuklappern. Ein Motto außerhalb der 50 hatte wir da noch nicht im Kopf. Aber im Laufe des Tages hat sich herauskristallisiert, dass zu meinem 50. Geburtstag sehr gut, wenn nicht gar perfekt, das Thema IRLAND passt. Ich liebe Irland, obwohl ich bisher noch nicht da war. Aber ich werde hinfliegen – schon bald. Denn ich weiß schon, dass ich zum Geburtstag von Bibi eine Irlandreise bekomme. Näheres dazu verrate ich in den nächsten Tagen. 🙂

Und so bietet sich natürlich an, diese Traumerfüllung „Irlandreise“ mit in den Geburtstag aufzunehmen. Die Deko ist dementsprechend in Grün-Gold geplant.

 

Geburtstagsdeko photo 20150325_205200_zpsep3wugz0.jpg

Ich habe die gefundenen Schätze mal ausgebreitet: es gibt eine große, goldene 50, Streudeko mit 50, Fähnchen, Servierten, Kuchenkerzen, Girlanden, grüne Kerzen mit irischem Medallion, schöne grüne und goldene Glasperlen, Goldsand, natürlich ein paar Luftschlangen und 50er Luftballons. So viel Deko hatte ich noch nie im Leben für mich. Aber meine Tochter war so in Fahrt und voller Begeisterung, dass mich das einfach angesteckt hat. 🙂

Jetzt freue ich mich richtig drauf. 🙂 Bin gespannt, wie es fertig aussehen wird. 🙂

Schlüssel-Dienst


Gestern schellte ein junger Mann bei uns und erzählte, dass wir heute neue Schlüssel für die untere Haustüre bekämen und unsere Kellertüren zu den Kellergängen ab morgen abschließbar wären. Wir nahmen das zur Kenntnis (mich wundert ja längst nichts mehr und das ist bestimmt jetzt die Reaktion auf die Kellereinbrüche im letzten Jahr) und so blieb ich heute zuhause, um auf den Schlüsseldienst zu warten. Zur Info hing noch ein Zettel im Hausflur, der über die Neuigkeiten informierte. Leider mit sehr dürftigen Termininformationen.

 photo 27f0380a-cea9-432b-abe6-8748d5547459_zps832d123a.jpg

(da der Zettel öffentlich im Flur hängt, zeige ich ihn einfach hier mal)

Am frühen Vormittag waren die Handwerker dann im Haus. Es schellte und  ich bekam meine Hochsicherheits-Schlüssel gegen Unterschrift. Danach hörte ich im Keller für ca. 1 Stunde Hämmern, Bohren und Handwerkerlärm.

Vor ein paar Minuten schellte es dann wieder (ich sollte mir vielleicht doch mal eine Drehtüre einbauen lassen. Memo an mich: bei der nächsten Wohnung nicht mehr Erdgeschoss, sondern nach ganz oben ziehen!). Meine Nachbarin (die mit dem Paketproblem) beschwerte sich verzweifelt, dass sie nicht mehr ins Haus käme. Sie war den ganzen Morgen unterwegs und wusste nicht, dass der Schlüsseldienst kommt. Danach verschwand sie schimpfend in  ihre Wohnung und schellte ein paar Minuten später noch einmal (wie war das mit der Drehtüre?). Ihr Sohn war den ganzen Morgen zuhause, hat aber durch Musik-hören und weiß der Geier was nicht gemerkt, dass die Handwerker im Haus waren und auch kein Schellen bemerkt (das kommt öfter vor – siehe Paketdienst). Komisch nur, dass ich Schellen und Handwerker (und telefonierenden Nachbars-Sohn) gehört habe, obwohl meine Waschmaschine und der Trockner lief und draußen die Gärtner gehobelt haben. Ich wusste gar nicht, dass ich so feinsinnige Ohren habe *Ironie off*

Jetzt hat sie mich nach einem unsere Zweitschlüssel gefragt, damit sie überhaupt ins Haus kommt. Natürlich habe ich ihr ausgeholfen. Leider habe ich jetzt für die anderen, befreundeten Mieter (über mir ist niemand zu Hause gewesen) keinen Schlüssel mehr. Und die Mieter ganz oben *räusper* – die mit dem Schaden – muss ich leider ignorieren, da ich ihnen üüüüberhaupt nicht helfen kann. – wenn sie denn jemals wieder aus ihrer Sommerfrische erscheinen.

Das ist aber jetzt noch nicht das Ende der kleinen Geschichte.  Wirklich in den Keller kommt man jetzt immer noch nicht – auch nicht mit Schlüssel. Es sei denn, man ist sehr schmal und ohne Zubehör/Fahrrad/Kisten usw.. Der Grund: die Tür auf unserer Seite ist nicht richtig zusammengebaut *Augenroll*

 

 photo 20140730_145148_zpswhdhmwmu.jpg

So ist die Türe geschlossen. Der Schließer oben ist neu.

 photo 20140730_145208_zpsuroivwn8.jpg

Tja – weiter geht die Türe nicht auf. Die Handwerker müssen das gesehen haben, denn in der Wand ist an der Stelle schon ein kleines Loch.

…..

puuuhhhhh – ich kann nicht mehr. Meine Haut ist im Moment einfach zu dünn für solche Aktionen und ich möchte nur noch schreien – oder irgendwohin verschwinden. Das ist doch alles nicht mehr normal, oder?

Wann kommen die Männer mit den weißen Kuscheljacken?

Habe ich schon erwähnt, dass ich auch noch die Baustelle „Wohngeldamt Duisburg  hat eine seeeeehr lange Leitung“ habe, die sich nicht bewegt, mich nicht mehr schlafen lässt und laufend zum Heulen bringt? Aber das ist einen weiteren blog wert, wenn ich wieder durchatmen kann.

Eine Energietankstelle wäre nicht schlecht.

Mich halten gerade noch die Aussicht auf meinen Termin morgen beim besten Psychotherapeuten des Universums, auf das Konzert mit JOHNNY und meiner Freundin Petra aufrecht sowie die wundervolle Einladung meiner anderen Seelen- Freundin, von der ich  zu meinem 50. Geburtstag im nächsten Jahr versprochen bekommen habe, dass wir einen gemeinsamen Kurztrip nach Irland machen. Ein TRAUM, den ich mir leider nicht selbst erfüllen könnte.  Hoffentlich klappt das.

DANKE FÜR EURE FREUNDSCHAFT!

…..

sooo –  Update nach einer weiteren Stunde

Es hat gerade nochmal geschellt, ich bekam meinen Schlüssel zurück und die Handwerker waren nochmal da, um den Schaden zu beheben.  Nun weiß ich auch, dass man Schlüssel nachmachen lassen kann (wenn man eine Familie mit mehr als 3 Personen ist), diese dann je  23 Euro kosten und am anderen Ende von Duisburg abzuholen wären.  Da kann ich mich nur an den Kopf packen. 23 Euro????? Für einen Außen-Haustürschlüssel??? Wo unsere Haustüre seit Jahren Tag und Nacht offen steht, weil immer irgendwelche Leute vergessen, sie zuzuziehen??? 23 Euro für einen Schlüssel für Feuerschutztüren zu Kellergängen (nicht zu unseren Kellern, nur zu den Gängen)?? Die Kellergänge waren noch NIE abzuschließen, so lange ich hier wohne (seit 1981) und standen bis vor einem Jahr ständig offen. Sie werden erst seit dem Kellereinbruch zugezogen, sind aber ohne Schlüssel zu öffnen gewesen.

Ja, ich weiß, für viele, die das jetzt lesen, sind das nur kleine Probleme und 23 Euro ist Killefit und  kein Geld und völlig normal. Aber ich kann echt nur den Kopf schütteln. Das ist hier keine reiche Siedlung. Hier wohnen hauptsächlich alte Kruppianer in ehemaligen Krupp-Wohnungen, die fast alle nicht viel Geld haben. Die Wohnungen sind sozial gefördert.

Muss ich nicht verstehen, oder????

 

JOHNNY LOGAN beim deutsch-irischen Fußballspiel


Gestern Abend sang JOHNNY LOGAN live und mit großem Orchester die Nationalhymne für Irland beim Länderspiel Deutschland – Irland.

Das war einfach umwerfend gigantisch und ein ganz wunderbarer Auftritt.

Meine Reaktion gestern Abend: „OMG – ich bin so stolz auf ihn. Das hat er sooooooooooooooooo super gemacht!!!!! *hab Gänsehaut am ganzen Körper und Glückstränen in den Augen*. SUPER!!!!!“

und auch bei Facebook gab es absolute Zustimmung über seine Performance.

Ich frage mich, wie jemand so eine schwierige Sprache aussprechen kann. Ich verknote mir schon die Zunge, wenn ich nur den Titel lese. 😉

Und für alle, die es leider nicht sehen konnten:

 

JOHNNY LOGAN singt für NRW-Radtour in Düsseldorf


Am Samstag, dem 27. Juli 2013 ist es soweit: JOHNNY LOGAN wird in Düsseldorf für die NRW-Radtour singen.

Zitat aus der rp-online.de:

„Der dreimalige Eurovision Song-Contest-Gewinner ist Star-Gast für die After-Tour-Party der Radler, die von Mönchengladbach nach Düsseldorf fahren. Der Radiosender WDR 4 lädt zur Party ein. Logan spielt mit seiner Band Welthits wie „What’s another year“ oder „Hold me now“.“

Quelle und weitere Infos:

http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/stadtgespraech/johnny-logan-singt-fuer-radler-1.3467594

 

Ich werde auf jeden Fall hinfahren (ist ja fast bei mir um die Ecke 😉 )!

Wen von euch werde ich da noch treffen?

Ich freu‘ mich drauf, ihn und euch (seine Fans und Freunde) wiederzusehen und zu -hören 🙂 . Bei dem Treffen in Erkelenz hatten wir so viel Spaß – auch beim Warten auf den Beginn des Konzerts.

Hoffentlich kann ich schöne Fotos bzw. Videos machen – da leider  mein alter Laptop mit den ganzen Bilder und Videos nicht mehr funktioniert 😦 .  Falls ihr auch Bilder/Videos macht, würde ich mich freuen, wenn ihr sie mit uns teilt. 🙂 .

 

Wir sehen uns  am  Samstag! 🙂

SHINE ON!!! 🙂

 

ARD: 2. Semifinale des Eurovision Song Contest 2011


Wie auf Johnny Logans Webseite http://www.johnnylogan.com zu lesen ist, wird er vermutlich heute abend im „Ersten“ zu sehen sein.

http://www.daserste.de/programm/tvtipp.asp?datum=12.05.2011

Wollen wir es hoffen 🙂

Mal sehen, wer heute ins Finale einziehen wird.  Dabei sind:  Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Irland, Israel, Lettland, Mazedonien, Moldau, Niederlande, Österreich, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Ukraine, Weißrussland, Zypern.

Das zweite Halbfinale wird live im Ersten sowie in der Das Erste Mediathek und auf www.eurovision.de als Livestream ab 21.00 Uhr übertragen

Ich drücke allen, die diese Sendung per Internet verfolgen, die Daumen, dass die Übertragung störungsfrei funktioniert. 🙂

JOHNNY LOGAN hat noch viel vor :-)


Wie ich soeben gelesen habe, möchte JOHNNY LOGAN u. a. gerne nochmal einen Song für den Eurovision Song Contest schreiben, bevor seine Karriere endet (welche hoffentlich noch sehr lange dauern wird!!!)

http://www.wochenspiegelonline.de/content/nachrichten/deutschland-welt/article/ich-will-noch-einige-dinge-tun-bevor-meine-karriere-endet/

Ich wünsche JOHNNY LOGAN, dass er  sich seine Träume erfüllen kann und uns Fans noch SEHR LANGE erhalten bleibt.  🙂 Wir stehen hinter dir (auch, wenn du uns nicht immer sehen kannst)

Johnny Logans erster Eindruck von Düsseldorf


Soeben habe ich einen ganz wundervollen Artikel gefunden:

http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/johnny-logan-duesseldorf-ist-die-richtige-stadt-1.650630

Johnny Logan erzählt bei der wz über seine Eindrücke von Düsseldorf: „Düsseldorf ist die richtige Stadt“, seinen Bummel durch die Altstadt und seine Meinungen über die Teilnehmer.

Der Bericht ist so schön geschrieben, dass ich mir wünsche, ich wäre heute in Düsseldorf dabei gewesen. Allein der Gedanke, nur ca. 20 Minuten davon entfernt zu sein, ist schon hart. Ich wünsche Johnny Logan in die Nachbarstadt eine gute Nacht und einen schönen Aufenthalt bei uns. 🙂

P.S.: Wer mag, kann auf der Seite auch noch seinen schönsten ESC-Song aus einer kleinen Auswahl  wählen. 😉

… und ein erster Bericht von ihm ist schon dabei 🙂


http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/johnny-logan-das-orchester-fehlt-mir-1.650626#commentsForm-226673

Grand Prix Classics im WDR – mit JOHNNY LOGAN


Am Mittwoch, den 11. Mai um 20 Uhr veranstalten der WDR und die Düsseldorfer Tonhalle eine große Show mit den schönsten Hits aus der Geschichte des Grand Prix.

Dabei sein wird u.a. auch Johnny Logan mit seinen großen Hits.

Ausgestrahlt wird die Sendung am
Mittwoch, 11. Mai 2011, 22.10 – 23.50 Uhr.

http://www.wdr.de/tv/westart/klassik/sendungsbeitraege/2011/0511/index.jsp

Johnny Logan bei der Westdeutschen Zeitung


Johnny Logan wird exclusiv  für die Westdeutsche Zeitung (WZ) für die Zeit des Eurovision Song Contest eine Kolumne schreiben.

Die Story und neue Bilder findet ihr hier:

http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/johnny-logan-zu-besuch-bei-der-wz-1.650291

und ab Dienstag erscheint die Beilage in der Zeitung 🙂

Bin schon sehr gespannt darauf 🙂

Bei JOHNNY LOGAN kommt Lenas Lied nicht im Herzen an


In fast jeder Zeitung und im Internet verbreitet sich im Moment diese Nachricht:

http://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-regional/johnny-logan-ist-von-lenas-lied-nicht-ueberzeugt-17721082.bild.html

und

http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/song_contest/aktuelles/Lenas-Lied-kommt-in-mir-nicht-an_aid_994233.html

Nur nochmal zur Info: Johnny Logan hat 3 x den Grand Prix gewonnen und er hat ein sehr gutes Gefühl für Songs, die tief im Inneren berühren.

Ich bin ganz seiner Meinung:  Der Song von Lena ist gut und sie kann auch prima singen, aber ihm fehlt das gewisse Etwas und er berührt auch mein Herz nicht. Bei manchen Songs wird mein Herz so stark berührt, dass mir die Tränen kommen oder – ein ganz sicheres Zeichen bei mir – ich bekomme Gänsehaut am ganzen Körper. Diese Reaktion stellt sich bei Lenas Song leider nicht ein. Nichtdestotrotz wünsche ich ihr super viel Glück und bewundere ihren Mut, zum zweiten Mal anzutreten. 🙂

Johnny Logan – Glanzlichter


In Deutschland wird voraussichtlich am 6. Mai 2011 ein neues Album mit dem Titel „Glanzlichter“ von Johnny Logan erscheinen.

Für Fans oder Leute, die schon länger nicht mehr verfolgt haben, welche Musikrichtung Johnny singt, ist dieses Album eine gute Möglichkeit, einen Hauch der Vielfältigkeit seiner Songs zu erfahren.

http://www.musicload.de/johnny-logan/glanzlichter/musik/album/9956583_2

Auf diesem Album findet man u.a. auch zwei seiner Siegertitel vom Eurovision Song Contest – What’s another year (1980) und Hold me now (1987), allerdings in einer neuen und frischen Version.

Alle anderen Songs auf diesem Album sind aber unbedingt anhörens- und liebenswert. Ich kann gar nicht sagen, welcher Song mir am besten gefällt. Vielleicht kommt es auch immer auf die jeweilige Stimmung an.

Viel Spaß damit 🙂

Johnny Logan 4ever ;-)


Meine große Liebe und Leidenschaft gilt seit über 30 Jahren dem wunderbaren Sänger und DREIfachen Eurovision Song Contest-Gewinner

JOHNNY LOGAN.

8. Mai 2010 in Oberhausen

In unserer Facebook-Gruppe findet ihr interessante Links, Fotos und aktuelle Infos. Die Infos sind von den Gruppenmitgliedern selbst zusammengetragen worden und ohne Gewähr, ebenso wie alle Links, die hier auf connysblog erscheinen.

http://www.facebook.com/group.php?gid=145490085480861

Schaut doch einfach mal rein 😉

connysblog

Connys Welt ... oder "higher than heaven" ;-)

EuphoriaOrakel

Karten legen und mehr

erstkontakt blog

Disclosure & ET-Contact now! - - - Infos der neuen Erde zum Aufstieg & Erwachen!!

Gedanken im Nebel

Gedichte und Geschichten

Michaels Erlebnisblog

Zuhause am Niederrhein, unterwegs zwischen Rhein und Ruhr. Gerne auch mal in Berlin, Hamburg oder Köln.

Masturblogging

Ich komme auch alleine

Ermutigungen zum Leben!

... von Encourager68

benoni in eire

benoni in Éire- Abenteuer Irland

Gedankensprünge

Der Blog von Norbert Fiks

suessundselig

Wunderbares für Leib und Seele

Sind im Garten

... und schöpfen aus der Vielfalt

Seelenliebe

Körper, Geist und Seele im Einklang

Dr. Polytrauma

Privatsprechstunde

Joe-Cliff

Life Coach Dating & Beziehung

%d Bloggern gefällt das: