Neu und exklusiv bei Play-Guitar.de: Das JOHNNY LOGAN Songbook Vol. 1 – Interview mit Michael J. Müller
Hallo, liebe Fans und Freunde von JOHNNY LOGAN. Es gibt wunderbare Neuigkeiten, denn es ist wieder etwas in Erfüllung gegangen, was ich mir schon sehr, sehr lange gewünscht habe:
JOHNNY LOGAN hat in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Jack Sherrard und Michael J. Müller von Play-Guitar.de sein 1. interaktives Songbook herausgebracht. Die Lernvideos sind in HD-Qualität, optimiert für PC, Laptop, Tablet und Smartphone und beliebig oft abspielbar. Man braucht nur einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung.
Michael J. Müller, Initiator, Gründer und Betreiber von Play-Guitar.de, hat mir freundlicherweise ganz spontan etwas von seiner kostbaren Zeit geschenkt und sich bereit erklärt, mir und euch ein paar Fragen zum exklusiven Songbook zu beantworten:
Wie entstand die Idee, eine Online-Plattform für interessierte Gitarrenspieler bereitzustellen?
Ehrlich gesagt aus Eigeninteresse… – Ich hatte als Jugendlicher Gitarrenunterricht an der Musikschule und der ließ so zu wünschen übrig, dass ich die Gitarre frustriert wieder an den Nagel gehängt hatte. Später war ich dann als Musiktonmeister in München tätig und hatte dabei mit jeder Menge tollen Gitarristen zu tun, so dass ich dachte: „Ich entscheide mich jetzt für die andere Seite des Mischpults.“
Aber irgendwie ließ mich das Thema Gitarre nicht los und ich habe nach einer zeitgemäßen Lösung für Gitarrenunterricht gesucht, bei der ich unabhängig lernen kann und dabei auch noch Spaß habe – ohne den berühmten „pädagogischen Zeigefinger“. Über Matthias Reim habe ich Michael „Bretti“ Brettner kennengelernt und wir waren sofort auf einer Wellenlänge. Wir haben den Markt sondiert und – obwohl es jede Menge Angebote gibt – nichts entdeckt, was uns qualitativ und inhaltlich angesprochen hat. Also war uns schnell klar, das werden wir selber machen. Außerdem wollten wir keine Abofallen, sondern eine sauberes modulares System, bei dem sich der Kunde das kaufen kann, was er grade braucht, ohne weitere Verpflichtung.
Vor ca. 1 Jahr sind wir dann mit unserem ersten Kurs „Von der Couch in den Proberaum in 10 Wochen“ gestartet. Mittlerweile haben wir 12 unterschiedliche Kurse online.
Ach ja, um das Ganze abzuschließen: Ich habe letztes Jahr im zarten Alter von 48 anhand unserer Kurse mit dem Gitarrenspiel angefangen und besitze mittlerweile 5 E-Gitarren und div. Verstärker. Ich bin also der lebende Beweis, dass unser Konzept funktioniert 🙂
Sind die Songbooks auch für Anfänger geeignet?
Ja. Wir haben das Arrangement so vereinfacht, dass es für Anfänger und Wiedereinsteiger gut funktioniert. Sicherlich hilft es, wenn man bereits ein wenig Gitarre spielen kann, sonst wird das vielleicht für absolute Anfänger ein wenig frustrierend. Wenn man aber die wichtigsten Grundakkorde kennt und schon ein wenig „rumschrubben“ kann, kommt man mit unserem Songbook sehr gut zurecht. Für die Fortgeschrittenen hat Jack auch immer ein paar Tipps und Tricks parat.
Wer Lust hat, kann ja vorher einen unserer Anfängerkurse bei Play-Guitar machen, dann kann gar nichts mehr schiefgehen 🙂
E-Gitarre: http://play-guitar.de/e-gitarre-lernen-online/
Akustikgitarre: http://play-guitar.de/akustik-gitarre-lernen/
Wer hatte die Idee, Johnny Logan zu fragen und was hat er zu dieser Einladung gesagt?
Ich habe seit mehreren Jahren beruflich mit Sean zu tun (u.a. habe ich einige Videoclips für ihn produziert – z.B. http://youtu.be/WFMddJSQkzE oder http://youtu.be/O_ynxZ6n7UU) und ihn bei den Produktionen zu schätzen gelernt; mittlerweile haben wir uns auch privat angefreundet.
Das gleiche gilt für Matthias Reim, mit dem ich auch seit Jahren zu tun habe. Nachdem Bretti in seiner Band spielt, haben wir die Idee geboren, ein neuartiges interaktives Songbook zu produzieren, bei dem der Künstler selber seinen Fans in Form von Onlinevideos erklärt, wie man seine Lieblingssongs nachspielen kann. Matthias fand das klasse und es lag natürlich auf der Hand, so etwas auch für Johnny Logan zu produzieren.
Sean war sofort Feuer und Flamme für das Thema und mit Leib und Seele dabei.
Wann wurde und wo wurde das Songbook aufgenommen?
Die Recordings fanden Ende November in meinem Studio bei München statt.
Wie lange haben die Aufnahmen gedauert?
Wir haben ca. 2 Tage vor Green Screen aufgenommen. Die meiste Zeit habe ich aber für den Schnitt und die sogenannte PostProduction aufgewendet, da werden aus Tagen schnell mal Wochen… Und schließlich musste ich das Ganze auch noch auf Deutsch übersetzen und die entsprechenden Untertitel erstellen, damit möglichst viele unser Songbook sehen und verstehen können.
Und dann müssen die Videos auch noch in die Website integriert werden, als Produkt eingepflegt werden, Verkaufsseiten gestaltet werden, etc. – Der Teufel steckt im Detail… Sprich: Ne Menge Arbeit und Herzblut, aber ich finde, das hat sich echt gelohnt.
Wie war die Arbeit mit Johnny und seinem Sohn Jack Sherrard?
Wie immer, klasse! Ich habe Jack bereits vor ein paar Jahren in Dublin kennen gelernt. Das Schöne ist, mit beiden kann man absolut zielgerichtet und sauber arbeiten, und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz 🙂
Was war das Besondere/Lustigste bei der Arbeit mit den beiden?
Ich liebe Sean’s (manchmal sehr schwarzen) Humor! Und Jack kommt da ganz nach seinem Vater 🙂
Eine besondere Situation… Ja, die gab´s, die war allerdings nicht lustig. Als wir Sean’s Gitarre ausgepackt hatten, haben wir feststellen müssen, dass sie durch den Flug beschädigt war und mehrere böse Risse in der Zarge hatte… Diese haben wir mit Gaffa-Tape provisorisch repariert, damit wir arbeiten konnten; am Klang hat sich zum Glück nichts verändert. Aber das ist mehr als ärgerlich, v.a. da es sich um Sean’s Lieblingsgitarre gehandelt hat. Mittlerweile ist das gute Stück wieder repariert.
Wer hat die Songs ausgesucht, die auf Vol. 1 erscheinen?
Die Auswahl kam vom Künstler selbst, er hat seine persönlichen Lieblingssongs aus mehreren Jahrzehnten ausgesucht. Seine EuroVision Hits sind selbstverständlich alle dabei. – Hört mal genau rein, er gibt außerdem zu allen Songs eine Menge Hintergrundinformation preis, die man so nicht unbedingt wusste.
Gibt es einen Song, der dir besonders gut gefällt? Wenn ja,warum?
Das sind so einige… Ich mag „Galway Girl“ sehr gern, das hat auch nur ein paar einfache Akkorde und ist relativ schnell erlernbar. „Dancing With My Father“ und „Solid Ground“ zählen auch zu meinen Favoriten.
Wird es weitere Songbooks von Johnny geben?
Das liegt an euch liebe Fans! Wenn es genügend kaufen, werden wir sehr gerne eine weitere Ausgabe produzieren 🙂
Können auch Fans aus anderen Ländern das interaktive Songbook kaufen?
Na klar! Jeder der Englisch (oder Deutsch) kann, kann das sehr gerne tun! Wir hoffen z.B. auf einige Verkäufe in den skandinavischen Ländern.
Gibt es etwas, was du dazu noch sagen möchtest?
Ich freue mich sehr, dass das Songbook bei euch Fans so gut ankommt! Wir würden uns über weiteres Feedback freuen. Postet doch mal ein Video von euch mit einem Johnny Logan Song! Am besten bei uns auf Facebook: https://www.facebook.com/playguitarsamplay
Vielen herzlichen Dank an Mike Müller für dieses sehr interessante Interview und die wunderbaren Fotos.
Hier findet ihr den Trailer von Johnny für sein neues Projekt:
http://play-guitar.de/johnny-logan-songbook-trailer/
Gitarre lernen leicht gemacht mit dem Johnny Logan Songbook Vol. 1:
http://play-guitar.de/johnny-logan-songbook/
Und das ist die Songliste zum Johnny Logan Songbook Vol. 01:
1. What’s another year
2. Hold me now
3. Why me
4. Dancing with my father
5. Waterfalls
6. Leap of faith
7. Solid ground
8. Galway girl
9. Irish soul
10. Shine on
Ich finde, das neue Songbook ist ein echtes MUSS für jeden JOHNNY LOGAN-Fan, der Gitarre spielt oder spielen möchte und mir ist das Herz in die Höhe gehüpft, als ich davon gelesen habe. Und noch höher ist es gehüpft, als ich spontan eine SMS einer meiner besten Freundinnen bekam – und die Anmeldedaten für diesen Kurs als Geschenk. DANKE BIBI 🙂 . Es eignet sich also auch wunderbar zum Verschenken! 🙂
Mir gefällt besonders gut, dass die Videos im englischen Original geblieben sind, damit möglichst viele Leute das Songbook nutzen können. Dadurch ist es möglich, Johnny und seinem Sohn ohne Überlagerung einer deutschen Stimme zuzuhören. Für deutsche Gitarrenspieler sind deutsche Untertitel hinterlegt.
Johnny Logan gab auch ein kurzes Telefoninterview auf todayfm.com zum Thema: „Johnny Logan wants to teach you how to play guitar“:
Ich hoffe, ihr hattet mit dem tollen Interview genauso viel Spaß wie ich (und mit dem Songbook natürlich auch).
Wie immer freue ich mich über Kommentare und Rückmeldungen hier und/oder bei facebook 🙂
Wir sehen uns 🙂 Shine on!
Herzliche Grüße
Conny
Coypright Fotos: Michael J. Müller