Für die nächsten 3 Tage habe ich wieder die Maler im Haus. Da nach dem prophylaktischen Entfernen meiner Holzdecke im Bad auf Anordnung des technischen Leiters (tL) im letzten Jahr wurde meine Badezimmerdecke von einem Malerbetrieb mit Rauhfaser beklebt und gestrichen. Leider hat diese Decke vom Anfang an nach dem Duschen oder Baden Blasen geworfen, die oft nach Stunden erst wieder verschwunden sind. Nachdem der tL sich den Schaden vor Monaten schon einmal angeschaut und für nicht beachtenswert befunden hat, habe ich das Thema beim Vorgesetzten-Gespräch angesprochen. Es wurde vereinbart, dass sich der tL den Schaden noch einmal anschaut. Obwohl der Vorgesetzte mehrmals ausdrücklich betont hat, dass der tL den Maler bei der erneuten Besichtigung nicht anfordert (Kostenfaktor), gestaltete sich der Besichtigungstermin sehr merkwürdig. Um 14.30 Uhr kam der tL, besah sich den Schaden, der deutlich sichtbar war, weil wir wie verabredet vorab warmes Wasser haben laufen lassen. Er fotografierte alles ausgiebig und schien sonderbarerweise viel Zeit zu schinden. Der Grund dafür wurde mir kurz darauf klar, als er zu seinem Telefon griff und den Malermeister anrief. Er beschwerte sich lauthals darüber, dass dieser nicht um 14.30 Uhr hier anzutreffen war. Es war herauszuhören, dass der Maler 15.00 Uhr auf seinem Kalender stehen hatte. Wer auch immer das vermasselt hat, bleibt offen. Offen bleibt auch, warum der Maler kommen sollte, obwohl der Chef dieses ausdrücklich untersagt hat.
Wie auch immer, für heute wurde ein Termin zur Behebung des Schadens vereinbart. Der Maler kam heute morgen gegen 8 Uhr (vereinbart war halb 8), bespritzte die Decke mit einem Sprühgerät, besah sich die blühende Blasenbildung und verkündete, dass er 3 Tage brauchen würde, bis er fertig wäre. Heute würde die Tapete entfernt und es müsste grundiert werden. Morgen käme er wieder, um die neue Tapete anzubringen und übermorgen würde er mal schauen, ob sie trocken wäre und dann könnte sie gestrichen werden.
Also heißt das für uns, dass wir für die nächsten 3 Tage das Bad kaum richtig benutzen können. Die Deckenlampe hängt an einem Kabel von der Decke (ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass die Tapete beim letzten Mal UM die Lampe herum geklebt wurde. Der Vorgesetzte hat mich entsetzt angesehen, als ich das erwähnt habe). Der Duschvorhang sowie die Stange sind natürlich von uns abgenommen worden. Alle herumstehenden Utensilien wurden wieder einmal in einem Wäschekorb verstaut und warten im Schlafzimmer darauf, dass das Bad wieder fertig wird. Das Katzenklo samt Zubehör haben wir der Einfachheit halber heute morgen wieder mal ins Wohnzimmer gestellt und da wird das jetzt für 3 Tage stehen bleiben. Die Katzen müssen sowieso im Wohnzimmer bleiben, wenn der Handwerker im Haus ist, weil dieser ständig hin und her zum Auto und wieder rein muss.
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich sowas von die Schnauze voll hab von Handwerkern in der Wohnung? *seufz*
Aber es gibt auch Positives zu vermelden: Ich bekomme meine verschimmelten und vom Bauservice entsorgten Sachen ersetzt! Das hat zwar einen unangenehmen verbalen Kampf darum gegeben, weil ich aus seiner Sicht angeblich alle Rechnung vorlegen müsste, aber ich habe mich durchgesetzt, dass eine von mir aufgestellte Liste von allen Dingen inkl. Preisangabe reichen wird. Gut, dass ich mich vorher rechtlich abgesichert habe.
Außerdem habe ich doch tatsächlich jetzt endlich eine neue Toilette bekommen. Die war mir ja schon im Oktober gesagt worden, dann auf Januar verschoben und danach von tL abgelehnt worden. Der Vorgesetzte hat allerdings beschlossen, dass ich eine bekomme. Geht doch! Über dieses „interessante Vorgesetzten-Gespräch“ kann ich einen Extra-Artikel schreiben. Vielleicht unter dem ironischen Untertitel „Glosse des Jahres“? Mal sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden und danke euch für die Ermutigungen! 😉
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …