Connys Welt … oder "higher than heaven" ;-)

Beiträge mit Schlagwort ‘Sommer’

Freche Früchtchen


Da sitzen meine Tochter und ich gerade gemütlich in unserem Gärtchen und genießen den ausnahmsweise einmal ruhigen Tag – plötzlich hören wir, wie ein paar Kinder mit ihren Fahrrädern hinter unserem Busch auftauchen und versuchen, ihre Räder in den Fahrradständern zu parken. Sie protzen mit Sprüchen wie „ich habe einen größeren Ständer in der Hose“ und machen auf megadicke Hose. Einer der Jungen fragt die anderen: „Sag mal, mögt ihr eigentlich Tomaten?“

Wir grinsen ungesehen hinter der Hecke, weil wir schon ahnen, was gleich kommt. Und zack, taucht der erste Junge hinter der Hecke auf und läuft zielstrebig auf unsere Tomaten zu. Wie vom Blitz getroffen bleibt er stehen, als ich ihn lässig von meinem Stuhl heraus direkt anblicke. „Na, war wohl nichts mit Tomaten?“ fragte ich entspannt. Ihm bleibt die Spucke im Hals stecken, er druckst herum „ähm, ich wollte nur mal … ähm… “ und läuft auf der Wiese auf und ab, als wolle er woanders hin. „Das sind unsere Tomaten“ kläre ich ihn auf. „Ja natürlich“ stammelt er und zack, düst er wieder zu seinen Freunden, die es noch nicht bis hinter die Hecke geschafft haben.

Wir müssen uns das Lachen verkneifen, bis sie außer Hörweite sind. Die Knirpse waren höchstens 7 Jahre alt.

Wer konnte auch ahnen, dass wir ausgerechnet heute hier draußen sitzen würden? Schließlich waren wir die ganze Woche nicht im Garten, weil es ständig geregnet hat.

Tja – unverhofft kommt oft 😉

Abendstimmung im Sommer ☀️


Orakel und Wahrsagen


Meine Orakel- und Wahrsager-Karten werden in der Sonne aufgeladen ☀️

#Weisheitskarten #Seele #Entscheidungen #Engel #Sommer #wahrsagen #weisheit #spiritualität #hellsichtig #coaching #Lebenshilfe #Orakel #Tarot #Kartenlegen

Sommerüberraschung Pflaumenkuchen 


Wie wundervoll ist das denn?

Wenn man voll in der Urlaubsplanung ist und vorher dringenden und wichtigen Papierkram erledigt und den ganzen Morgen rumtelefoniert und schreibt – und dann eine WhatsApp-Nachricht mit einem kleinen Foto bekommt. 💕 

Ist das nicht einladend?

Danke für die kleine Pause 😘💕

Draußen vor unserem Haus


 photo Restsommer_zps85fmg1bi.jpg

So, ihr Lieben 🙂

Ich möchte euch mal zeigen, wo ich gerade diese Texte tippe. Ich sitze in der Sonne (bzw. eher im Schatten, damit ich etwas lesen kann) vor unserem Haus. Wir wohnen im letzten Haus einer Sackgasse. Hier ist es total ruhig. Vor und hinter dem Haus ist alles grün – weite Wiesen, Haselnussbäume hinterm Haus und vorne eine eingezäunte Wiese, die von Bäumen, Büschen und Sträuchern umsäumt ist. Direkt vor meiner Balkontür ist eine kleine Zypressen-Wand, die mich vor neugierigen Blicken der Leute, die auf unserem kleinen Parkplatz parken, schützt.

Ihr wundert euch, dass ich von einer Balkontüre schreibe, aber nicht auf meinem Balkon sitze? Naja – wir haben keinen Balkon. Nur eine Türe mit einem halben Gitter davor. Für einen Balkon hat die Wohnungsgesellschaft in unserer Häuserreihe damals nicht gesorgt. Die Querblocks auf unserer Straße, die nach hinten zeigen, haben Balkons bzw. eine große Terrasse. Aber das soll ja alles schon seit zig Jahren geändert und renoviert werden. Jetzt munkelt man sogar, dass die Häuser abgerissen werden und auf den Flächen neue, seniorengerechte Wohnungen entstehen sollen. Das erste Haus unserer Siedlung ist schon dem Abriss zum Opfer gefallen. In diesem Haus hatte ich meine erste, eigene Wohnung. Winzig klein – 45 qm – nur ein großes Zimmer mit einem Kochverschlag und sehr dünnen Wänden. Da hab ich es auch nur ein Jahr ausgehalten. Die Nachbarn waren einfach zu schlimm. Selbst mein Hund ist damals in dieser Wohnung durchgedreht.

Wer Interesse daran hat und mal sehen möchte, wie ein Hochhaus von einer Maschine „abgefressen“ wird, kann sich HIER das Videotagebuch des Abrisses ansehen. Ich hab mir das vor 7 Monaten auch online angesehen, weil man ja keine Zeit hat, die ganze Zeit vor dem Abbruchhaus zu stehen. Das war schon ein komisches Gefühl, als sich Spuren meiner Vergangenheit unwiederbringlich aufgelöst haben. Da bin ich schon das eine oder andere Mal ein bisschen sentimental geworden. Wie jung ich damals war – gerade in der Ausbildung. Mittlerweile steht auf der Fläche schon wieder ein neues Haus mit seniorengerechten Wohnungen, das fast komplett fertig ist. Theoretisch könnte ich da ja ab dem nächsten Jahr wieder einziehen. Allerdings sind die Mieten für mich unerschwinglich geworden. Leider! So eine schöne, großzügige Neubauwohnung mit Balkon und offener Küche und Aufzug würde mir schon gefallen.

Jetzt hab ich es besser. Die meisten Nachbarn in unserem Sechs-Familien-Haus sind nett und wir haben ein gutes Verhältnis. Zwei Wohnungen stehen leer. Hier stört es auch niemanden, wenn ich JOHNNY LOGAN laut aufdrehe und mitsinge. 😉 Vielleicht sind alle so großzügig, weil jeder seine eigenen Macken hat und es in jeder Familie mal laut zugeht. Da sind wir tolerant – schließlich weiß man dann, dass die Nachbarn im Hause sind. 😉

Nachbarn habe ich jetzt auch – während ich schreibe.

Finde die Spinne 😉

 photo finde die spinne1_zpsvsi4jqmm.jpg

Da ist sie 🙂

 photo finde-die-spinne2_zpsn167jdlr.jpg

Sie hängt VOR der Wand. Übrigens: das ist meine „Balkontüre“ ohne Balkon. 😉

 photo finde-die-spinne3_zpshsso9sc7.jpg

Und eine hängt noch in luftiger Höhe in ihrem Netz vor den Zypressen.

 photo finde-die-spinne4_zpsv3xy7hn0.jpg

Das ist Herbst. Schön ist es, wenn am frühen Morgen die Spinnennetze mit Tau bedeckt sind und in der Morgensonne funkeln.

Solange sie nicht in der Wohnung oder nah bei mir sind, mag ich Spinnen. Faszinierend, welche filigranen und doch stabilen Gebilde sie bauen können.

Ich hoffe, ihr habt einen schönen Tag und oft die Möglichkeit, von der Sonne in den Schatten zu wechseln. In manchen Ecken Deutschlands ist es ja schon seit 4 Wochen durchgehend heiß, hab ich gehört. Wir haben Glück, denn hier wechselt das Wetter immer. Morgens bewölkt, in der Nacht Tau oder leichter Regen und am Mittag wieder heiß oder auch mal bedeckt. So kann man es aushalten.

Liebe Grüße

Conny

Hähnchenbrust mit grünen Bohnen im Grünen – connys low carb


Heute war das Wetter wieder super! Die Sonne hat uns vor die Türe gelockt und so haben wir uns Tisch und Stühle auf die Wiese vor dem Haus gestellt. Dort konnte meine Tochter wunderbar an der frischen Luft arbeiten und wichtige Dinge für die Uni erledigen. Es ist zwar unterrichtsfreie Zeit im Moment, was aber nicht bedeutet, dass sie gar nichts tun muss. Es ist immer eine Menge vorzubereiten und zu lernen. Und ich konnte draußen auch mal wieder ein bisschen schreiben. 🙂

Als Frühstück hatten wir heute einen Eiweiß-Drink. Nach ein paar Stunden, als der kleine Hunger kam, gab es ein Schälchen Joghurt mit Erdbeeren. Die haben wir draußen in der Sonne verputzt. 🙂

Erdbeeren mit Joghurt - connys low carb photo Erdbeeren mit Joghurt_zpsayqwhw4a.jpeg

Am Nachmittag habe ich dann frisch gekocht. Ich habe Hähnchenbrust gebraten und dazu eine große Pfanne mit den frischen, grünen Bohnen, die ich gestern beim Bauern gekauft habe, zubereitet. Hmm – die waren sooo lecker 🙂 Die Hähnchenbrust wollte ich eigentlich mit Käse füllen, aber das hat irgendwie nicht geklappt. Das lag wahrscheinlich daran, dass ich das Hähnchen geteilt habe, damit es auch noch für morgen reicht. Ich hatte zwar schon eine Tasche hineingeschnitten, aber sie war immer noch zu dick und irgendwie zu kurz für den Käse.  So hätte ich das Hähnchen noch klopfen müssen und darauf hatte ich gar keine Lust. Und daher habe ich den Gouda einfach oben auf das Hähnchen gelegt und abgedeckt in der Pfanne schmelzen lassen. Die Bohnen habe ich einfach ein wenig in Butterschmalz schmoren lassen, etwas frischen Knoblauch und zwei Tomaten zugefügt, dann alles mit einer kleinen Tasse Brühe und etwas Balsamico-Essig abgelöscht. Gewürzt habe ich die Bohnen mit Thymian, Steakgewürz, einem Lorbeerblatt, frischem Basilikum und etwas Xucker. Das war auch sehr lecker.

Hähnchenbrust mit grünen Bohnen - connys low carb photo Haumlhnchenbrust mit gruumlnen Bohnen_zpsmwrhbgro.jpeg

Fertig war das Sommer-Essen 🙂

Muss wohl nicht nur mir geschmeckt haben 😉 Bei so einem leergeputzten Teller kommen nicht einmal mehr die Wespen. 🙂

das war lecker - connys low carb photo leerer Teller_zpsgowr7dey.jpeg

Heute Abend essen wir noch eine frische Feige und etwas Joghurt. Das war es dann für heute. 🙂

Bis morgen
🙂

Happy Birthday, liebe Angie <3


In letzter Zeit habe ich es einfach nicht geschafft, hier Mahlzeiten und Alltägliches zu dokumentieren. Das Wetter war so schön und so haben wir das Beste daraus gemacht und sind fast jeden Tag schwimmen gegangen. Als Snack haben wir oft Obst und Würstchen mitgenommen, am Abend gab es dann Geflügel und Gemüse. Außerdem waren wir mit der Geburtstagsplanung für meine Tochter beschäftigt. 🙂

Und so hat meine Waage dann am letzten Donnerstag, dem 1. September 2016 – 300 g = 121,5 kg angezeigt. 🙂

Und heute, am 2. September 2016,
hat meine allerbeste Tochter Geburtstag
und ist 24 Jahre alt geworden.

Happy Birthday, liebe Angie ❤

Wir hatten einen ganz tollen Tag. 🙂 Zuerst haben wir den Tag bei strahlendem Sonnenschein ganz gemütlich anfangen lassen, dann sind wir zum Lunch nach Moers zum japanischen Restaurant gefahren und haben leckeres Sushi und andere japanische Köstlichkeiten gegessen.

Gyoza connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-7_zpsotyojosk.jpeg

Sushi connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-8_zpsl3yw6ttj.jpeg

Gebackene Banane connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-6_zpsihcqhtsd.jpeg

Matcha- und Mango-Eis connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-4_zpsxhbigt9g.jpeg

Mochi - connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-1_zpswtepake0.jpeg

Das war soooooo lecker! 🙂 Hmmmm 🙂

Vor lauter Geburtstag war uns gar nicht mehr bewusst, dass an diesem Wochenende die Moerser Kirmes stattfindet und so waren wir ganz überrascht, dass diese am Nachmittag eröffnet wurde. Diese Gelegenheit haben wir genutzt und uns den weiteren Nachmittag ganz gemütlich in der Stadt aufgehalten, sind da und dort eingekehrt, haben uns kleine Ewigkeiten in Bücherläden verbuddelt und leckeren Kaffee getrunken, erfolgreich Schuhgeschäfte durchstöbert, uns in einem schönen Teeladen mit frischem Tee eingedeckt, den man sogar essen kann. Überall waren die Leute super freundlich zu uns und haben meiner Tochter z.T. kleine Geschenke überreicht, als sie mitbekommen haben, dass sie Geburtstag hat. Das hat uns sehr gefreut. 🙂

Zwischendurch haben wir uns an einem kleinen See in der strahlenden und noch richtig warmen Sonne ausgeruht und uns an den neugierigen Enten erfreut. Und die ganze Zeit ganz viel gequatscht und gelacht und den Tag genossen. ❤

Angies 24. Geburtstag in Moers - connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-2_zpsstkdw3x4.jpeg

Ententeich in Moers connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-12_zps3atmg2uq.jpeg

Enten in Moers connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-13_zpsnoiw3y2y.jpeg

Enten in Moers connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-15_zpsgsvmvqzu.jpeg

Neugierige Ente in Moers connysblog.wordpress.com photo Angies Geburtstag-16_zpsm5jehh9m.jpeg

Erst am späten Abend sind wir wieder zuhause gewesen, weil wir auf dem Heimweg noch in einer tollen, großen Gärtnerei waren und auch noch ein paar Teile eingekauft haben. ❤

Und morgen wird im kleinen Kreis mit ihren Freunden hier bei uns gefeiert. 🙂

Kalorien zählen fällt daher heute und morgen einfach aus. Am Montag machen wir dann weiter. 🙂

Das war einfach ein ganz toller Tag! Danke! ❤

Im Freibad der Versuchung erlegen – connys low carb


Heute lief alles anders als geplant.

Eigentlich wollten wir heute zuhause bleiben, weil sich für den Abend noch Besuch für meine Tochter angesagt hatte. Und so hatte ich für den Nachmittag eine schöne, lange Verabredung zum Telefonieren mit meiner Freundin.

Also lief das Frühstück noch fast ganz normal ab:
Jeder von uns verschnabulierte eines der letzten beiden Milchbrötchen und eine Banane.

Dann hat sich ergeben, dass die Freundin erst sehr viel später kommen würde, als wir zuerst dachten. Und so haben uns spontan entschieden, nochmal schwimmen zu gehen. Gedacht – getan! Ohne lange nachzudenken haben wir unsere Taschen gepackt und waren schon wieder auf dem Weg. Mein Handy habe ich natürlich wieder zuhause gelassen – sicherheitshalber. Und so habe ich nicht mitbekommen, dass mein Kalender-Alarm mich darauf aufmerksam machen wollte, dass ich heute einen Telefontermin habe. Ich habe natürlich auch nicht mitbekommen, dass ich zur vereinbarten Zeit mehrmals zuhause angerufen und vermisst wurde. All das habe ich erst jetzt gerade gemerkt, als ich gerade wieder nach Hause kam. Es tut mir sehr leid, dass ich das vergessen habe, liebe Petra. Das war wirklich keine Absicht!

 photo WhatsApp Image 2016-08-26 at 20.48.41_zpswkxecwx1.jpeg

Im Schwimmbad waren die Verlockungen so groß und mein Widerstand sehr klein. Da wir heute sehr viel länger im Freibad waren als gestern, sind wir auch viel mehr geschwommen und haben aber leider auch mehr gegessen. Zum Kartenspielen auf der Decke haben wir zuerst die mitgebrachten Gurkenscheiben und ein paar Weintrauben gegessen. Später zog der Duft von heißen Frikadellen über die Wiese. Da bin ich schon zum ersten Mal der Versuchung erlegen und wir haben uns jeder eine heiße Friko geholt.

Ein paar Stunden später lief uns beim Anblick der kleinen Tüten mit Zwiebelringen, die sehr viele Badegäste gekauft hatten, das Wasser im Mund zusammen. Also habe ich auch dieser Versuchung nachgegeben.

Und zuletzt haben wir uns beim letzten „Trocknungsgang“ und Kartenspiel auf der Wiese vor der Heimfahrt auch noch ein Eis gekauft.

Low Carb gab es also nur zum Abendessen: gegrillte Hähnchenbrust mit frischen Pilzen und Tomate.

 photo WhatsApp Image 2016-08-26 at 20.48.41 1_zpsybqny9lb.jpeg

Dementsprechend sieht die Bilanz heute so aus:

Frühstück
1 Milchbröchen 141 kcal
1 mittelgroße Banane 139 kcal

Im Freibad
200 g Weintrauben 137 kcal
100 g Salatgurke 12 kcal
1 Frikadelle (Aldi vermutlich) 299 kcal
20 g Zwiebelringe (Mr. Knabbits) 104 kcal
1 Cornetto Buttermilch-Zitrone-Eis 206 kcal

Abendessen
100 g Champignons 16 kcal
250 g Hähnchenbrust (viel mehr als sonst) 247 kcal
2 Cocktailtomaten 6 kcal

Gesamt: 1307 kcal
Das sind 50 % meine Tagesbedarfs (ohne Sport)

Für einen fast ganztägigen Freibadbesuch (ohne low carb) eigentlich ganz normal, finde ich, aber auch ganz schön verfressen. Allerdings bin ich jetzt wieder sowas von satt, ich mag kein Blatt – mäh. 😉

Habt noch einen schönen Abend, ihr Lieben 🙂

Conny

.

Frikadellen und Wiegetag – connys low carb


Heute haben wir das Sommerwetter genutzt und sind ein paar Stunden im örtlichen Freibad schwimmen gewesen. Das war richtig schön. 🙂 Obwohl der Parkplatz des Freibades schon total voll war, hatten sich die Massen auf den Wiesen in der Sonne oder unter schattigen Bäumen, am See und im Becken ziemlich gut verteilt und wir hatten genug Platz für unsere Decke.

Ich bin eine totale Wasserratte. 🙂 Wenn irgendwo Wasser ist, bin ich kaum zu halten. Und wenn ich nur meine Füße in einen eiskalten See oder Bach halte, so wie ich es in Irland, Moers und anderswo auch schon gemacht habe. 🙂 Das tut mir sooooo gut. 🙂 Und heute bin ich auch kaum mehr aus dem Wasser gekommen. Erst, als mir im Wasser schon richtig kalt wurde, sind wir wieder auf unsere Decke gegangen. Und kaum waren wir aufgewärmt, waren wir auch schon wieder im Wasser. 🙂 Das ist SOMMER, wie ich ihn mir wünsche. Schwimmen gehen gehört auf jeden Fall dazu. 🙂

Was zum Schwimmen gehen auch dazu gehört: sich beim Imbiss im Freibad eine Wurst, eine Friko oder ein Eis zu holen. Wir haben uns heute für die Frikadelle entschieden, zumal wir das Frühstück haben ausfallen lassen.

Als wir wieder zuhause waren, habe ich dann noch den Grill angemacht und für jeden von uns zwei kleine Rinder-Frikadellen gegrillt. Das Gehacktes hatte ich gestern schon aufgetaut und gewürzt, daher musste das heute unbedingt noch weg. Zu den Grill-Frikos habe ich für jeden von uns 200 g frische Pilze mit Zwiebeln gegrillt. Eine kleine Tomate fand auch noch den Weg auf den Grill. Auf dem Foto sieht es weniger aus, als es war. 🙂

Frikadelle mit Pilzen - connys low carb photo Frikadelle mit Pilzen_zps7xxigkxm.jpeg

Das war es dann schon für heute mit den Mahlzeiten. 🙂

Ach ja – Wiegetag war ja heute auch. Das Ergebnis: – 0,5 kg. Letzte Woche war es nicht ganz so gut. Das ist aber immer monatlich zu erwarten.

Gesamtabnahme seit 66 Tagen: 10,3 kg 🙂 *freu*

Bis morgen und liebe Grüße

Conny

Omelett mit Blattspinat, Tomaten und Hackfleisch – connys low carb


Hallo zusammen 🙂

Habt ihr diesen Sommertag genießen können? Ich fand den Tag super, aber in der Nacht habe ich wieder kaum ein Auge zugemacht, weil sich so eine blöde Mücke eingeschlichen hatte. Keine Ahnung, wie die durch die Fliegengitter gekommen ist. Kaum hatte ich das Licht ausgemacht und wollte schlafen, summte das Vieh um meine Ohren. Da steht mir die Gänsehaut sofort meterhoch. Also – wieder Licht angemacht, Mücke gesucht, nicht gefunden, bisschen gewartet – Licht aus – Mücke wieder da. Das ging so bis kurz nach 4 Uhr. Dann bin ich eingeschlafen. War mal wieder eine sehr kurze Nacht.

In den nächsten Tagen soll der Sommer ja mal bleiben. Find ich gut – für Herbst bin ich noch gar nicht bereit. 🙂

Passend zum tollen Wetter gabe es heute wieder leichtere Kost:

Frühstück
Eiweiß-Drink

Mittagessen
Omelett mit Blattspinat, Tomaten und Hackfleisch (Rind)

 photo DSC_0183_zpsogxhgtxl.jpg

– japanisch gefaltet – 😉
 photo DSC_0182_zpsvjbgxutn.jpg

Es war noch viel mehr Spinat/Hack da, als auf den Fotos zu sehen ist. Den restlichen Spinat haben wir „einfach so“ und ohne Omelett gegessen. Hmmmm – lecker

Abendessen
Quarkspeise (Quark/Joghurt) mit Mirabellen aus dem Garten und Leinsamen-Topping  🙂

 photo DSC_0181_zpsqyhbx7ln.jpg

Das war’s schon wieder für heute.

Bis morgen, ihr Lieben 🙂

Conny

Sommer, Sonne, Entspannung


Herrlich.  Heute sind es in Duisburg locker 37 °C.

Ich habe vor dem Haus ein schönes Schattenplätzchen unter alten Bäumen und Büschen,

Fußbad photo 20140719_133514_zpsaneuiezg.jpg

ein kaltes Fußbad,

Melone photo 20140719_144119_zps8pshttz3.jpg

leckere Melonen-Würfel,

und stelle nebenbei noch fest, dass das neu genähte Kniekissen nicht nur sehr praktisch ist und beim Lesen den Rücken entlastet,  sondern auch farblich perfekt zu den Stuhlauflagen passt. 🙂

 

Liegestuhl mit Leseknochen photo 20140719_163300_zpsbteisgzc.jpg
Mit solchen Schätzen kann man ganz gut verschmerzen,  dass Schwimmen gehen gerade nicht möglich ist, weil ich u.a. wegen Rückenschmerzen nicht bis zum Schwimmbad  laufen kann, weil es zu weit weg ist.. 😉

Dabei bin ich soooo eine Wasserratte 🙂

Und wie geht ihr mit dem Sommer um?

 

connysblog

Connys Welt ... oder "higher than heaven" ;-)

EuphoriaOrakel

Karten legen und mehr

erstkontakt blog

Disclosure & ET-Contact now! - - - Infos der neuen Erde zum Aufstieg & Erwachen!!

Gedanken im Nebel

Gedichte und Geschichten

Michaels Erlebnisblog

Zuhause am Niederrhein, unterwegs zwischen Rhein und Ruhr. Gerne auch mal in Berlin, Hamburg oder Köln.

Masturblogging

Ich komme auch alleine

Ermutigungen zum Leben!

... von Encourager68

benoni in eire

benoni in Éire- Abenteuer Irland

Gedankensprünge

Der Blog von Norbert Fiks

suessundselig

Wunderbares für Leib und Seele

Sind im Garten

... und schöpfen aus der Vielfalt

Seelenliebe

Sabine Hahner - Bewusstseins- und Wandlungsmentorin für Körper, Geist und Seele im Einklang

Dr. Polytrauma

Privatsprechstunde

Joe-Cliff

Life Coach Dating & Beziehung

%d Bloggern gefällt das: